Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2017 · Kein Rührstück und kein Krankenhausdrama: Katell Quillévérés herausragender Film "Die Lebenden reparieren" zeigt, wie eine Herztransplantation die Leben ganz unterschiedlicher Menschen ...

  2. Fazit: Im Organspende-Drama „Die Lebenden reparieren“ wird das hochemotionale Thema ebenso beklemmend wie realistisch aufgearbeitet. Gut möglich, dass im Anschluss an den Film einige ...

    • Katell Quillévéré
  3. 4. Dez. 2017 · „Die Lebenden reparieren“ läuft ab 7. Dezember 2017 im Kino. Der Unfall war ebenso unsinnig wie tragisch: Als der leidenschaftliche Surfer Simon ( Gabin Verdet ) sich während einer Autofahrt mit zwei Freunden nicht anschnallt, geschieht ein folgenschwerer Unfall.

    • Oliver Armknecht
  4. 7. Dez. 2017 · Der junge Assistenzarzt (Tahar Rahim) bemüht sich, den Eltern gegenüber einfühlsam und taktvoll zu sein. Aber die Frage, die er ihnen dringend stellen muss, kommt viel zu früh. Sie erfüllt ihn mit Scham. Natürlich sind Marianne und Vincent schockiert, als er sie bittet, Simons Körper zur Organspende freizugeben.

  5. Die Lebenden reparieren ist eine französisch-belgische Literaturverfilmung von Katell Quillévéré aus dem Jahr 2016. Sie beruht auf dem gleichnamigen Roman von Maylis de Kerangal . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Synchronisation. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  6. Die Lebenden reparieren. KINOSTART: 07.12.2017 • Drama • F / B (2016) • 104 MINUTEN. Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller. Originaltitel. Réparer Les Vivants. Produktionsdatum. 2016. Produktionsland. F / B. Budget. 10.000.000 USD. Einspielergebnis. 3.176 USD. Laufzeit. 104 Minuten. Filmkritik. Schicksalhaft verbunden.

  7. Kritik. Handlung. Die Lebenden reparieren. Ein Herz, in dem sich Schicksale kreuzen. Ein frühmorgendlicher Ausflug ans Meer zum Surfen bildet den Auftakt zu Katell Quillévérés Drama Die Lebenden reparieren, das in beeindruckender Manier das komplexe Thema der Organspende greifbar und in allen emotionalen Facetten nachvollziehbar macht.