Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meuterei auf der Bounty ist der Titel zahlreicher Romane, Sachbücher, Filme, Theaterstücke und Hörspiele über die historische Meuterei auf der HMS Bounty, die sich im Jahr 1789 auf einem Dreimaster der britischen Admiralität ereignete.

  2. Der Spielfilm Meuterei auf der Bounty aus dem Jahr 1962 ist die erste Farbverfilmung der bekannten Meuterei auf der HMS Bounty. Wie schon die Erstverfilmung basiert auch diese Version auf der Buchvorlage Die Meuterei auf der Bounty: Schiff ohne Hafen von Charles Bernard Nordhoff und James N. Hall.

  3. 7. Nov. 2010 · Großbritanniens Admiralität hat indes die Ursachen des Bounty-Debakels niemals untersucht. Meuterei galt zu jener Zeit als unentschuldbares Verbrechen, einerlei welche Details dazu geführt...

  4. 28. Apr. 2014 · Die Meuterei auf der „Bounty“ In der Geschichte der Seefahrt hat es immer wieder Meutereien gegeben, aber keine wurde so häufig beschrieben, erzählt und verfilmt wie die Vorfälle auf dem...

  5. 28. Apr. 2019 · Am 28. April 1789 schlagen sich 21 Männer auf die Seite des 24-Jährigen und meutern gegen den Kommandanten. Bligh und seine Getreuen müssen ein Beiboot besteigen und werden ihrem Schicksal...

  6. 28. Sept. 2022 · Die Bounty importiert Brotfrüchte aus Tahiti, allerdings herrscht auf dem Schiff der grausame Kaptän Bligh. Im April 1789 kommt es zur Meuterei...

  7. 26. Feb. 2014 · Pitcairn ist eine winzige Insel auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Peru. Hierhin flohen die Bounty-Meuterer 1789. Ihre Nachfahren leben heute noch auf dem abgelegenen Eiland - und setzen...

  8. Meuterei auf der Bounty ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1962 von Carol Reed und Lewis Milestone mit Marlon Brando und Trevor Howard. Aktueller Trailer zu...

  9. Fletcher Christian (Marlon Brando), der Erste Offizier, führt eine Meuterei an. Das Ende vom Lied: Die Aufständischen werden in einem Beiboot ausgesetzt und fahren zurück nach Haiti. Mit neuen ...

  10. 28. Apr. 2024 · Als die Meuterer am 28. April 1789 Bligh und 17 treue Männer in einem winzigen Boot im Südpazifik aussetzen, war es Bligh, dem sie ihre Rettung nach 48 Tagen auf See verdanken. Er ist zu seiner...