Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlangen (Plural von Schlange, von mittelhochdeutsch slange; zu slingen, sich winden, sich krümmen, schlingen, schleichen; altgriechisch ὄφεις ópheis; lateinisch serpentes, verwandt mit altgriechisch ἕρπειν herpein, deutsch ‚kriechen‘) sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere.

  2. Schlangen gehören zur Klasse der Reptilien und dort zur Ordnung der Schuppenkriechtiere. In dieser bilden sie die Unterordnung der Schlangen. Sie sind eine uralte Tiergruppe, die von echsenartigen Vorfahren abstammt. Allen ist gemeinsam, dass ihr Körper sehr lang ist und Vorder- und Hinterbeine zurückgebildet sind.

  3. Erfahren Sie alles über Schlangen, die artenreichen Gruppe der schuppenkriechenden Reptilien. Lesen Sie über ihre Biologie, Ernährung, Fortpflanzung, Haltung und Bedrohung in verschiedenen Ökosystemen.

  4. Schlangen sind entwicklungsgeschichtlich sehr alte Tiere, die nahezu alle Lebensräume der Erde erobert haben. Verschiedene Formen der Anpassung und eine ganze Reihe besonderer Sinnesorgane haben die Voraussetzungen für die weltweite Verbreitung der Reptilien geschaffen.

  5. Steckbrief. Grösse. Von etwa 10 Zentimetern Körperlänge (eine Schlankblindschlangenart) bis knapp 9 Meter Körperlänge (Netzpython) Gewicht. Von 0.6 Gramm (eine Schlankblindschlangenart) bis etwa 250 Kilogramm (Grosse Anakonda) Alter. Durchschnittlich 10 bis 25 Jahre. Nahrung. Je nach Art und Grösse von Termiten bis zu Krokodilen. Lebensraum.

    • die schlange tier1
    • die schlange tier2
    • die schlange tier3
    • die schlange tier4
    • die schlange tier5
  6. 15. Juli 2021 · Schlan­gen: 15 Fak­ten über Kreuz­ot­ter, Kobra & Co. Dirk Embert 15. Juli 2021. Schlangen: faszinierende Wesen © Ikhsan Yohanda/iStock/Getty Images. Gift­schlan­gen, flie­gen­de Schlan­gen, eine Schlan­gen-Insel und Schlan­gen in Deutsch­land: Die Rep­ti­li­en sind lan­ge nicht so gefähr­lich wie ihr Ruf und äußerst fas­zi­nie­rend.

  7. Schlangen – Klexikon – das Kinderlexikon. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Schlangen gibt es überall auf der Welt, sofern der Boden nicht den ganzen Tag gefroren ist. Dies hier ist eine ungiftige Äskulapnatter. Sie ist das Symbol der Ärzte und Apotheker. Auf ihren Schildern schlingt sie sich jeweils um einen Stab.