Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt der verlorenen Kinder (Originaltitel: La Cité des enfants perdus) ist ein französischer Steampunk - Fantasyfilm aus dem Jahr 1995. Regie bei der mehrfach preisgekrönten schwarzen Komödie führten Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro, die vier Jahre zuvor bereits mit Delicatessen einen Erfolg feiern konnten, wie 2001 auch ...

  2. 17. Aug. 1995 · Kinostart: 17.08.1995 | Frankreich (1995) | Fantasyfilm, Utopie & Dystopie | 112 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (2K)
  3. 7. Apr. 2001 · Die Stadt der verlorenen Kinder (1995) Auf einer Bohrinsel vor der Küste lebt der Tyrann Krank (Daniel Emilfork) mit sechs geklonten Söhnen (alle gespielt von Dominique Pinon). Weil er unfähig ist zu träumen und deshalb vorzeitig altert, braucht er kleine Kinder, denen er wie ein Vampir die …

    • (344)
    • Ron Perlman
    • Marc Caro, Jean-Pierre Jeunet
  4. Auf einer Bohrinsel vor der Küste lebt der Tyrann Krank (Daniel Emilfork) mit sechs geklonten Söhnen (alle gespielt von Dominique Pinon, dem Killer im Kultfilm „Diva“). Weil er unfähig ist zu träumen und deshalb vorzeitig altert, braucht er kleine Kinder, denen er wie ein Vampir die Phantasie aussaugen kann.

    • (7)
    • Ron Perlman
  5. 17. Aug. 1995 · Kinostart: 17.08.1995. Dauer: 111 Min. Genre: Fantasyfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Frankreich, Spanien. Filmverleih: Concorde. Handlung und Hintergrund. In einer industriellen...

  6. 99+ Photos. Adventure Drama Fantasy. A scientist in a surrealist society kidnaps children to steal their dreams, hoping that they slow his aging process. Directors. Marc Caro. Jean-Pierre Jeunet. Writers. Gilles Adrien. Jean-Pierre Jeunet. Marc Caro. Stars. Ron Perlman. Daniel Emilfork. Judith Vittet. See production info at IMDbPro. RENT/BUY.

  7. August 1995 in den deutschen Kinos. Die Stadt der verlorenen Kinder ist ein französischer Steampunk-Fantasyfilm aus dem Jahr 1995. Regie bei der mehrfach preisgekrönten schwarzen Komödie führten Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro, die vier Jahre zuvor bereits mit Delicatessen einen Erfolg feiern konnten, wie 2001 auch mit Die fabelhafte Welt ...