Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stunde der Komödianten (Originaltitel: The Comedians) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Peter Glenville aus dem Jahr 1967. Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Graham Greene, der auch das Drehbuch verfasste. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Deutsche Fassung. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen.

  2. Die Stunde der Komödianten. Kinostart: 21.12.1967 | USA, Frankreich (1967) | Thriller, Drama | 147 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 3 weiteren Anbietern anschauen....

    • (70)
  3. Inhaltsangabe. Die Botschaftergattin Martha Pineda (Elizabeth Taylor) lebt mit ihrem desinteressierten Ehemann (Peter Ustinov) auf Haiti. Dort geht sie eine Affäre mit dem Hotelier Brown (Richard...

    • Peter Glenville
    • 1 Min.
    • 1967
  4. Die Stunde der Komödianten - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (5)
    • Elizabeth Taylor
    • Peter Glenville, Peter
  5. 1. Juni 2001 · Die Stunde der Komödianten (1967) Während der Diktatur Francois Duvaliers auf Haiti führt Mr. Brown (Richard Burton) in Port-au-Prince ein fast immer leerstehendes Hotel. In unbeteiligter, manchmal zynischer Haltung beobachtet er, wie die Insel immer mehr ins Chaos stürzt und die Schergen …

    • (54)
    • Richard Burton
    • Peter Glenville
  6. ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 21.12.1967. Dauer: 147 Min. Genre: Drama. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Angesiedelt im Haiti der...

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Stunde der Komödianten (Originaltitel: The Comedians) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Peter Glenville aus dem Jahr 1967. Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Graham Greene, der auch das Drehbuch verfasste. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ... Schließen. Oops something went wrong: