Yahoo Suche Web Suche

  1. Hot Deals, Cool Gear, and Helpful Tips. Discover the Crutchfield Difference!

    • Camera Flashes

      Better Lighting Makes for Better

      Digital Photos. Shop Flashes Now

    • Tripods

      Mount Your Camera on a Tripod to

      Keep Your Shots Steady

    • Digital SLRs

      If Top-Notch Photo Quality is Your

      Goal, It's Time to Invest in a DSLR

    • Camera Specials

      Great Deals on Photo Gear, Drones,

      Video Cameras, and Accessories

    • Lens Filters & Hoods

      Protect Your Lens from Minor Bumps

      and Scratches, and Reduce Glare

    • Camera Bags

      Carry Your Camera and Related Gear,

      and Protect from Bumps and Scrapes

  2. Foto Gregor - Dein Spezialist für Fotografie und Videografie. Jetzt Sortiment entdecken. Für Profis und Hobbyfotografen. Mit mehr als 42.000 Artikeln wird hier jeder fündig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.dji.com › de › camera-dronesKameradrohnen - DJI

    Entdecke wichtige Informationen zu DJI-Drohnen, einschließlich Mavic 3, Mini 3 Pro und Avata. Informier dich vor dem Einkauf über Drohnen und wie ihre Technik funktioniert.

    • Die besten Quadrocopter für Fotografen und Filmer
    • Drohnen mit Kamera im CHIP-Test: Unsere Empfehlungen
    • DJI Mavic 3 Pro: Testsieger mit Triple-Kamera
    • DJI Mini 3 Pro: Preiswerte Faltdrohne mit überraschend guter Kamera
    • DJI Mini 3: Sparmodell mit guter Kamera
    • DJI Air 3 mit Dual-Kamera und Top-Akku
    • Für Kinder oder Profis? Wie viel Sie für eine Drohne ausgeben sollten
    • Worauf Sie beim Kauf einer Drohne achten sollten
    • Rechtliche Vorgaben für Drohnen-Piloten

    Diese Produkte bewertete das CHIP-Testcenter.

    Welche Drohne lässt sicher und unkompliziert fliegen? Und welche hat die beste Kamera? Diese Fragen klärt unser großer Drohnen-Test für anspruchsvolle Fotografen und Filmer. Wir haben Drohnen mit Kamera von ca. 400 Euro bis etwa 2.100 Euro im Testlabor genau überprüft, darunter das Premium-Modell DJI Mavic 3 Pro, das wir auch im Video vorstellen. Aber auch günstigere Quadrocopter für Hobby-Piloten sind dabei. Alle vorgestellten Drohnen besitzen eine EU-Klassifizierung, die seit Januar 2024 verpflichtend ist.

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    Heute kann jeder Pilot werden: Mit einer Kamera-Drohne geht man zwar nicht selbst in die Luft, doch dank immer besser werdender Technik eröffnet sich am Controller auf dem Boden eine ähnliche Perspektive wie im Flugzeug oder Helikopter. Mit einer Drohne im Gepäck gelingen im Urlaub beeindruckende Panorama-Aufnahmen, actionreiche Verfolgungs-Videos beim Sport oder einfach nur Fun-Videos bei einem Event in der näheren Umgebung. Auch für Profi-Fotografen und Filmer gehören Kamera-Drohnen inzwischen zum Standard-Equipment.

    Doch sind die Aufnahmen der Kamera-Drohnen wirklich gut genug für anspruchsvolle Filmprojekte und hochwertige Drucke? Für eine Antwort auf diese Frage haben wir neun Modelle ins CHIP Testlabor gebeten und einem ähnlichen Testszenario unterworfen wie Kompakt- und Systemkameras. Da das Flugverhalten genauso wichtig ist, haben wir ebenfalls Features und die weitere Ausstattung geprüft sowie in der Praxis getestet.

    Die DJI Mavic 3 Pro hat in unserem Kamera-Drohnen-Test die Messlatte ganz weit nach oben gesetzt: Egal ob Video- und Foto-Qualität, Flugverhalten oder Ausstattung, in allen Disziplinen besticht sie durch exzellente Leistung. Ambitionierte Fotografen und Filmer müssen für diese Profi-Drohne mit Triple-Kamera jedoch tief in die Tasche greifen.

    Das Flaggschiff von DJI bietet ambitionierten Filmern und Fotografen eine Ausstattung vom Feinsten: Die DJI Mavic 3 Pro besitzt eine Triple-Kamera mit den Brennweiten 24 mm, 70 mm und 166 mm, die sich nach dem Smartphone-Kamera-Prinzip zu einem sehr guten Hybrid-Zoom kombinieren lassen. Die Videos bieten eine Auflösung von maximal 5,1K, bei Full HD sind Bildraten von bis zu 200 fps für spektakuläre Zeitlupen möglich.

    Die DJI Mini 3 Pro ist eine sehr kompakte Faltdrohne, die auch ohne Drohnenführerschein geflogen werden darf. Die 48-Megapixel-Kamera mit einer Brennweite von 24 mm hat im CHIP Test sehr gut abgeschnitten. Der Clou: Die Kamera lässt sich ins Hochkant drehen.

    DJI hat eine günstige Drohne im Programm, die im CHIP-Test eine sehr gute Foto- und Video-Qualität gezeigt hat. Außerdem ist sie deutlich kompakter und leichter, flugfertig bringt sie etwa 249 Gramm auf die Waage. Das macht sie zu einem echten Geheimtipp für angehende Drohnenpiloten, die besonderen Wert auf Video- und Fotoqualität legen.

    Die DJI Mini 3 überzeugte im CHIP Test durch stabile und angenehme Flugeigenschaften sowie einen ausdauernden Akku. Einige Funktionen wie die automatische Hinderniserkennung und "Follow me" fehlen. Das CHIP Testlabor bewertet die 12-Megapixel-Fotos und 4K-Videos (30 fps) der Drohne insgesamt als gut.

    Die DJI Mini 3 ist aufgrund des niedrigen Preises ideal für Einsteiger, die erste Erfahrungen sammeln wollen. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, in UHD-Auflösung filmend hält sie 29 Minuten durch, das ist nur etwas weniger Laufzeit als bei deutlich teureren Modellen. Die Drohne verfügt nicht über automatische Hinderniserkennung und eignet sich deshalb nur für freie, gut einsehbare Flächen. Auch andere beliebte Funktionen wie "Follow me" und Timelapse fehlen. Dennoch attestieren ihr die CHIP-Tester stabile und angenehme Flugeigenschaften.

    Die DJI Air 3 bietet zusätzlich zur weitwinkligen Hauptkamera eine leichte Telekamera mit 70 mm Brennweite. Die Bild- und Videoqualität hat im Test überzeugt, doch der eigentliche Trumpf ist der sehr ausdauernde Akku: Ganze 42 Minuten hält sich die Drohne in der Luft, während sie 4K-Video aufnimmt. Das macht den Quadrocopter zu einer sehr interessanten Drohne für Fotografen und Filmer.

    Die DJI Air 3 ist eine faltbare Drohne, die über zwei Kameras verfügt: eine 24-mm-Hauptkamera für weitwinklige Aufnahmen und eine 70-mm-Kamera für detailliertere Luftaufnahmen. Beide Kameras sind mit 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensoren ausgestattet und ermöglichen 48-Megapixel-Fotos sowie 4K-Videos. Durch die zwei Brennweiten können Sie einen hybriden 3-fach-Zoom für vielseitigere Bild- und Videoaufnahmen nutzen.

    Drohnen müssen nicht teuer sein, es gibt bereits Modelle ab 50 Euro. Allerdings ist die Ausstattung der Billig- und Spielzeugdrohnen deutlich reduziert und auch die Flugeigenschaften entsprechen einem anderen Standard. Was Sie von den Drohnen in den unterschiedlichen Preisklassen erwarten dürfen:

    Fun- und Spielzeug-Drohnen (bis ca. 150 Euro):

    Sie sind sehr klein, günstig, kindersicher und besitzen deutlich bessere Flugeigenschaften als die ebenfalls häufig gekauften RC-Helikopter. Die Ausstattung ist auf den Innenbereich ausgelegt, beispielsweise fehlt GPS oder oft auch eine Kamera. Wenn es windstill ist, lassen sie sich jedoch auch draußen fliegen. Ein recht beliebtes Geschenk sind beispielsweise die Mini-Drohnen von Potensic, die A20W gibt es für ca. 55 Euro sogar mit 720p-Kamera.

    Günstige Drohnen für Draußen (bis ca 400 Euro):

    Drohnen sind mit allerlei feiner Technik ausgestattet, die das Fliegen sicherer und komfortabler machen. Auch die Qualität der aufgenommenen Fotos und Filme beeindruckt. Wir erklären hier, auf welche Funktionen es wirklich ankommt.

    Jede Drohne, die draußen betrieben wird, sollte mit GPS ausgestattet sein, am besten noch mit einem zusätzlichen System wie das europäische Galileo oder russische Glonass. Dadurch weiß die Drohe ganz genau, wo sie sich aktuell befindet, von welchem Punkt sie gestartet ist und wohin sie zurückfliegen muss, wenn etwa der Akku zur Neige geht. Ohne GPS keine automatische Rückkehrfunktion.

    Durch diese Sensoren minimiert sich das Risiko einer Kollision, durch welche die Drohne und speziell die empfindlichen Propeller beschädigt würden. Hochwertige Drohnen besitzen Sichtsensoren zu allen Seiten sowie oben und unten und zusätzlich Ultraschall- oder Infrarot-Sensoren für die Landung.

    Leichtere Drohnen sind mitnahmetauglicher und damit eine gute Wahl, wenn es zu Fuß oder mit dem Bike in die Landschaft gehen soll. Schwerere Drohnen sind jedoch prinzipiell stabiler und lassen sich von kleineren Windböen nicht so leicht aus der Balance bringen. Vorsicht bei Drohnen, die mehr als 900 Gramm wiegen: Diese entsprechen nicht mehr der EU-Drohnen-Klasse C1, für die der "Kleine Drohnen-Führerschein" ausreicht.

    Wer unter welchen Umständen mit Drohnen fliegen darf, ist inzwischen nach EU-Recht streng vorgegeben. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre (Ausnahme Spielzeug-Drohnen), Drohnen ab 250 Gramm Startgewicht benötigen eine Registrierung, einen kleinen Piloten-Führerschein sowie eine Haftpflicht-Versicherung.

    Generell darf nur auf Sicht geflogen werden, die Drohne muss für den Piloten am Boden also immer gut erkennbar sein. Wohngebiete sind ebenso tabu wie Naturschutzgebiete, militärische Einrichtungen, Flugplätze und andere Gebiete, die der Sicherheit und öffentlichen Infrastruktur dienen. Um hier den Überblick zu behalten, empfiehlt es sich, eine App wie

    herunterzuladen, die alle Flugverbotszonen in Deutschland visualisiert.

    Weitere Informationen zu den Drohnenklassen und auch schwereren Drohnen erfahren Sie im Video.

  2. Erfahr mehr über unsere Hobby-Drohnen wie DJI , Mavic 3 Pro und DJI FPV. Handgeführte Gimbals wie Osmo Action 4 und DJI Pocket 2 nehmen flüssige Videos und ruckelfreie Fotos auf. Unsere Ronin Kamerastabilisatoren und Inspire Drohnen sind professionelle Kinematografie-Geräte.

  3. DJI Mavic 3 Pro. DJI Air 3. DJI Mini 4 Pro. DJI Mini 3. Topmodell. Mittelklasse. Einsteiger. Kameradrohne der Spitzenklasse mit drei Objektiven. Spitzendrohne mit Dualkamera-System. All-in-One Leichtkameradrohne mit Rundum-Sensorik. Erstklassige Kameradrohne für Einsteiger. Ab 2.099 € Ab 1.099 € Ab 799 € Ab 469 € Bestellen. Highlights.

  4. Drohnen. 2 VIDEOS. DJI Mavic Air 2 – Drohne mit 4K Video-Kamera in Ultra HD, 48 Megapixel Fotos, 1/2" Zoll CMOS-Sensor, 68,4 km/h, 34 Minuten Flugzeit, ActiveTrack 3.0, 3-Achsen-Gimbal – Grau. Besuche den DJI-Store. 4,7 3.621 Sternebewertungen. 50567€ Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Kamera Drohne und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Recherche hat über 200 Millionen Menschen geholfen, die besten Produkte zu finden. Wir haben Millionen von Bewertungen verglichen, damit Sie das nicht tun müssen.