Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Downshifting bezeichnet man die Verringerung der Arbeitszeit mit dem Ziel, ein selbstbestimmteres, erfüllteres Leben zu führen. Anders als beim Konzept eines einfachen Lebensstils steht beim Downshifting nicht der bewusste Konsumverzicht im Vordergrund, sondern die Reduktion der Arbeitszeit.

  2. 27. Feb. 2023 · Der Begriff Downshifting (auch Downsizing oder Downgrading) wird im Arbeitsumfeld, im Sinn von „herunterschaltenverwendet. Gemeint ist damit die Reduzierung von Arbeitszeit, um ein erfüllteres Leben mit mehr Familien- und Freizeit zu führen. Im deutschen Sprachraum spricht man auch von „Entschleunigung“.

  3. 19. Sept. 2023 · Downshifting ist ein Weg, die berufliche Situation zu verändern und mehr Freizeit und Lebensqualität zu gewinnen. Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten wie Slow Work, ein Job- oder Abteilungswechsel, ein beruflicher Neustart oder Quereinstieg in einen ganz anderen Beruf, ein Sabbatjahr oder auch unbezahlter Urlaub.

    • (7,3K)
    • Reflektieren Sie Ihre Situation. Um den Rückschritt von Anfang an richtig anzugehen, sollten sich Downshifter ausreichend Zeit zur Selbstreflexion nehmen.
    • Klären Sie Ihr Ziel. Manche fürchten trotz des selbstbestimmten Rückschritts einen Gesichtsverlust in ihrem Umfeld. Dabei bedeutet das Wort „Karriere“ wörtlich übersetzt nichts anderes als „Laufbahn“ oder „Fahrweg“.
    • Überdenken Sie mögliche Folgen. Ein beruflicher Rückschritt wirkt sich auf verschiedene Bereiche aus: Ihr Einkommen wird sich voraussichtlich verringern.
    • Holen Sie sich Rückhalt. Wenn Sie nicht alleine leben, hat das Downshifting auch für Partner und Familie Konsequenzen. Wenn diese nicht mitziehen, sind Konflikte programmiert.
  4. Downshifting bezieht sich auf eine Veränderung im Arbeitsleben, bei der Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit reduzieren oder ihre Karriere verlangsamen. Downshifting kann in verschiedenen Formen umgesetzt werden, wie Teilzeitbeschäftigung, Jobsharing, Sabbaticals oder frühzeitiger Ruhestand.

  5. 7. März 2024 · Was versteht man unter Downshifting? Reduktion der Arbeitszeit, um ein erfülltes und selbstbestimmteres Leben zu führen – so definiert man Downshifting. Es geht darum, die Arbeitsbelastung einzugrenzen, bis das individuelle Gleichgewicht hergestellt ist, das genügend persönlichen Freiraum bietet. Warum Downshifting? Was spricht ...

  6. Als Downshifting bezeichnet man die Optimierung bzw. Verringerung der Arbeitszeit mit dem Ziel, ein erfüllteres Leben zu führen. Downshifter streben nicht danach, unendlich viel freie Zeit zur Verfügung zu haben. Es geht ihnen darum, diese hinzugewonnene Zeit positiv und sinnvoll zu nutzen. Gründe der Arbeitnehmer für Downshifting. Weniger ...