Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitglieder. Zu der international besetzten Gruppe Dschinghis Khan gehören (Gründungsbesetzung): Steve Bender (* 2. November 1946 als Karl-Heinz Bender in Mainz; † 7. Mai 2006 in München) (1979–1981, 1995, 2005) Louis Hendrik Potgieter (* 4. April 1951 in Pretoria, Südafrika; † 12. November 1994 in Port Elizabeth, Südafrika) [3] (1979–1985, 1986)

  2. Die beiden ehemalige Bandmitglieder Bender und Potgieter sind bereits verstorben. Mit dem Album "Sieben Leben" starteten die restlichen drei Musiker Wolfgang Heichel, Henriette Strobel und Edina Pop 2007 ein mäßig erfolgreiches Comeback. Siegel feiert Comeback von Dschinghis Khan.

  3. Als Mitglied der Popgruppe Dschinghis Khan verkörperte er diese mit seinem Spitzbart und derwischartigen Tänzen, während die anderen Mitglieder an Standmikrofonen sangen. Leben. Potgieter studierte in Johannesburg Ballett und Kunstgraphik.

  4. Benders letztes Comeback mit der „Reunion“-Gruppe Dschinghis Khan feierte er im Dezember 2005 in der Moskauer Olympia-Halle vor 30.000 russischen Fans, bei der als weitere Gründungsmitglieder Edina Pop, Henriette und Wolfgang Heichel mitwirkten.

  5. Dschinghis Khan – die ‘Super-Gruppe’. Der Mongolenherrscher Dschinghis Khan eroberte mit seinen Reiterhorden im 13. Jahrhundert einen Großteil der damals bekannten Welt. Einer bunten, historisch kostümierten Musikgruppe aus München gelang Jahrhunderte später auf musikalischem Gebiet im Handstreich das gleiche.

  6. Die Hauptrollen spielen: ein cleverer Produzent, ein cleverer Texter, ein cleverer Choreograph (für den Tanz), ein cleverer Kostüm-Designer, eine clevere, schlagfertige Künstlergruppe und viele, viele clevere Teenager mit viel Taschengeld. Fertig ist der Hit.“ So wollte es der Komponist und Produzent Ralph Siegel.

  7. Potgieter verstarb dem Dschinghis Khan Steckbrief zufolge 1993 als erstes ehemaliges Mitglied der Band. Auch international machten die sechs von sich reden. Ihre Singles wurden in mehrere...