Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'starten' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. beginnen, sich von einem Ort, einer Stelle fortzubewegen. a) zu einem Flug aufsteigen, abfliegen. b) einen Wettkampf, besonders im Laufen, Schwimmen beginnen, loslaufen, losschwimmen, losfahren. c) [ umgangssprachlich] abfahren, abreisen, aufbrechen. 2. etw. in Gang, in Bewegung setzen.

  3. de.wiktionary.org › wiki › startenstarten – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] einen Vorgang beginnen. [2] einen Motor zum Laufen bringen. [3] Sport: einen Wettkampf eröffnen. Herkunft: von englisch start → en; verwandt mit stürzen. Synonyme: [1] anfangen, beginnen. [2] anlassen. Gegenwörter: [1] aufhören, beenden, stoppen. [2] abstellen, ausmachen. [3] abbrechen. Beispiele:

  4. Konjugation Verb starten: im Präsens, Präteritum, Konjunktiv, Perfekt, ... viele Beispiele, Grammatik, Regeln erklärt, Übersetzung, Übungen, Bedeutung und kostenlose Downloads.