Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ECG Library Basics – Waves, Intervals, Segments and Clinical Interpretation. ECG A to Z by diagnosis – ECG interpretation in clinical context. ECG Exigency and Cardiovascular Curveball – ECG Clinical Cases. 100 ECG Quiz – Self-assessment tool for examination practice.

  2. Interpretation in clinical context. Overview of electrocardiogram diagnosis as an adjunct to LITFL EKG Library basics.

  3. EKG bei akuter Myokardischämie: ischämische ST-Strecken- & T-Wellen-Veränderungen. In diesem Kapitel werden typische und atypische Veränderungen von ST-Strecke und T-Welle im Rahmen einer Myokardischämie behandelt. Es folgt eine gründliche Erläuterung der elektrophysiologischen Prinzipien, EKG-Veränderungen und klinischen Implikationen.

  4. Learn clinical ECG interpretation with the most comprehensive online book and course. Over 400 pages, video lectures, ECG quiz and more. Covers pathophysiology, electrophysiology, ECG criteria and clinical management. Perfect for students, physicians, PAs, paramedics, EMTs, researchers.

  5. A complete guide to systematic ECG interpretation; assessment of rhythm, rate, P-wave, PR interval, QRS complex, J point, J 60 point, ST segment, T-wave, QT (QTc) interval and much more. Includes a complete e-book, video lectures, clinical management, guidelines and much more.

  6. Unter einem Elektrokardiogramm, kurz EKG, versteht man die temporäre oder dauerhafte Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten von Herzmuskelfasern. Das Diagnoseverfahren selbst nennt man Elektrokardiographie . Hintergrund. Das erste EKG wurde 1882 vom Physiologen Waller abgeleitet.

  7. Schmuck, der seit 1837 durch zeitlose Eleganz besticht. Tiffany & Co. ist Ihre Adresse für einzigartige Kreationen & Geschenke. Entdecken Sie die Kollektionen.