Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertiger Schmuck für jeden Anlass. Jetzt sicher bei Diemer online bestellen! Entdecken Sie das Angebot an edlem Schmuck. Kauf auf Rechnung möglich.

    • Diemer Collier

      Die perfekte Halskette für jeden

      Anlass. Jetzt online bestellen!

    • Unsere Armbänder

      Hochwertiges Armband aus Gold oder

      Silber. Jetzt online bestellen!

  2. Pandahall.com bietet eine große Auswahl an Perlen, Schmuckzubehör und vieles mehr. Top Großhändler für Perlen und Schmuckzubehör. Direkt von den Fabriken bestellen.

    "Sehr gut verarbeitete Produkte..." - erfahrungenscout.de

  3. stylight.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke Perlenketten aus Perle aus über 100 Shops. Viele Produkte im Angebot. Shoppe Perlenketten aus Perle auf Stylight. Viele Produkte im Sale.

  4. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für perlen-schmuck im Bereich Schmuck

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie lesen über die Merkmale der bekannten Zuchtperlenarten und lernen die hervorragenden Eigenschaften von Süßwasser- Akoya- Tahiti- und Südseeperlen sowie Mabé- und Keshiperlen kennen. Kurz stellen wir Ihnen auch Mallorca- und Muschelkernperlen vor, die nichts mit echten Zuchtperlen zu tun haben, sondern Imitationsperlen sind.

    • Naturperlen: Beeindruckendes Flammenspiel
    • Süsswasserperlen
    • Keshi-Perlen
    • Südseeperlen
    • Akoya-Perlen
    • Tahiti-Perlen

    Naturperlen, die einen Handelswert darstellen oder genügend Attraktivität aufweisen, sind extrem selten. So treten Zuchtperlen an die Stelle der häufigsten und verfügbarsten Perlen, die zu Schmuck verarbeitet werden. Während Zuchtperlen meist eine gleichmässig runde Form haben, schafft die Natur auch bizarre Formen und Farbnuancen von besonderem Re...

    Die Venusmuschel lebt im Süsswasser und produziert Perlen in den verschiedensten Formen und Farben. In einer Venusmuschel werden bis zu 50 Perlen produziert. Die Süsswasserperlen gehören zur Gattung der Zuchtperlen und stammen heutzutage meist aus China und Japan. Sie sind von Natur aus mehrheitlich Weiss bis Crème-farben, kommen aber auch in den T...

    Kernlose (Keshi-Perlen) oder Barock-Perlen haben oft sehr interessante Formen, welche die Perlen sehr lebendig und erscheinen lassen und auf den ersten Blick als echte Perlen erkennbar sind. Das Wort «Keshi» (japanisch) bedeutet «Mohnsamen», weshalb sie auch «Mohnsamenperlen» genannt werden. Sie bilden sich im Salz- oder Süsswasser und entstehen, w...

    Die Perlen wachsen in zwei bis sechs Jahren heran, wobei pro Auster immer nur eine Perle heranwächst. Südsee-Perlen gehören mit zehn bis 16 Millimetern Durchmesser zu den grössten Perlen. Sie werden in Australien, Indonesien und auf den Philippinen gezüchtet. Für die Bewertung der Perlen ist die Herkunft massgebend. Neben dem Perlentyp sind vor all...

    Diese Salzwasser-Zuchtperlen stammen aus Japan und werden dort schon seit fast 100 Jahren kultiviert. Jede fünfte Salzwasser-Perlenauster produziert Akoya-Perlen: Das Wachstum dauert acht Monate bis zwei Jahre. Akoya-Perlen sind von Natur aus Weiss oder Crème-farben – durch menschliche Behandlung aber in weiteren Farben erhältlich. Sie sind kleiner...

    Tahiti-Perlen wachsen in der Regel vier bis fünf Jahre – pro Auster ergibt sich eine Perle. Die Grösse von Tahiti-Perlen variiert zwischen neun und 17 Millimeter. Die Perlmuttschicht um den eingepflanzten Perlmuttkern ist meist sehr dick und gesund. Ihre Naturfarbe, ihr Glanz und ihre Schönheit bleiben dadurch weiterhin erhalten. Tahiti-Perlen über...

  2. Bei uns erfahren Sie alles nötige Über die größten Perlenarten Südsee, Tahiti, Akoya & Süßwasser!

    • echte perlen arten1
    • echte perlen arten2
    • echte perlen arten3
    • echte perlen arten4
    • echte perlen arten5
  3. de.wikipedia.org › wiki › PerlePerle – Wikipedia

    Als „echte Perle“ oder „natürliche Perle“ dürfen nur die Perlen bezeichnet werden, die ohne menschliches Eingreifen in Gewässern gewachsen sind. Sie werden auch als „Orient-Perlen“ bezeichnet, wenn sie, wie bis ins 19. Jahrhundert insbesondere im Persischen Golf, von Perlentauchern gefischt wurden. Parallel dazu waren ...

  4. Perlen sind eine Reaktion auf eine Verletzung des Gewebes von perlmuttbildenden Muscheln. Nicht jede Muschel produziert Perlen; lediglich perlmuttbildende Mollusken der Gattungen Pinctada, Margaritifera, Pteria und Hyriopsis sind fähig, Perlen entstehen zu lassen.

  5. Die Perlenfischer tauchten damals mit einfachster Ausrüstung nach Muscheln in der Hoffnung, Perlen darin zu finden. Heute gibt es fast nur noch Hobby Perlentaucher. Naturperlen findet man bei Sammlern und in Museen, während die Juweliere in den Geschäften ausschließlich Zuchtperlen anbieten.

  6. Je nach Art der perlbildenden Muschel und der Region, in der diese Muscheln entstehen unterscheiden wir verschiedene Perlenarten. Drei der vier wichtigsten Perlenarten sind Salzwasserperlen, die in Meeresmuscheln heranwachsen: Sie heißen Akoya-, Tahiti- und Südseeperlen.

  1. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Produkte zu günstigen Preisen entdecken. Finden Sie Ihren nächsten Action-Store. Aktuell mehr als 1500 Produkte unter 1€. Action: mehr als Sie erwarten!

  2. Bastelmaterial für Schnullerketten, hergestellt in Deutschland nach DIN Norm EN 71-3. Holzperlen zur Herstellung von Armbändern, Schnullerketten, Greiflingen und Baby-Spielzeug