Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ein himmlischer sünder. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein himmlischer Sünder ist ein Spielfilm aus dem Jahre 1943. Die von Regisseur Ernst Lubitsch nach dem Theaterstück Geburtstag. Ein Lebensbild in 6 Kapiteln von László Bús-Fekete inszenierte Mischung aus Komödie, Drama und Liebesfilm mit Gene Tierney und Don Ameche in den Hauptrollen beschreibt das Leben des Lebemannes Henry ...

  2. Ein himmlischer Sünder. Kinostart: 15.08.1952. Dauer: 112 Min. Genre: Komödie. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Nach seinem Tod landet der...

    • (6)
  3. Ein himmlischer Sünder. Ein 70-jähriger charmanter Lebemann segnet das Zeitliche und begehrt freiwillig Einlaß in die Hölle. Er wird vom Teufel höchstpersönlich über seinen frivolen Lebenswandel befragt und am Ende, nach Abwägung der Sünden und Tugenden, in den Himmel verwiesen.

  4. Kinostart: 15.08.1952 | USA (1943) | Komödie, Fantasyfilm | 115 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Heaven Can...

    • (94)
  5. 8. Dez. 2010 · Ein himmlischer Sünder ist ein Film, den jeder Liebhaber von guten Komödien gesehen haben sollte. Die Witze funktionieren nach wie vor hervorragend, die originellen Ideen überzeugen noch immer, die Charaktere sind interessant und fast ausnahmslos auf ihre ureigene Art liebenswert, sodass die 108 Minuten wie im Fluge vergehen.

    • Stephan Eicke
  6. August 1952 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Komödie. Regie: Ernst Lubitsch. |. Drehbuch: Samson Raphaelson. Besetzung: Gene Tierney , Don Ameche , Charles Coburn. Originaltitel: Heaven can Wait....

  7. 31. Okt. 2005 · „Ein himmlischer Sünder” war der erste Farbfilm von Regisseur Ernst Lubitsch und zugleich einer seiner letzten. Er drehte danach nur noch drei Filme: “Skandal bei Hofe” (A Royal Scandal, 1945), “Cluny Brown auf Freiersfüßen” (Cluny Brown, 1946) und “Die Frau im Hermelin” (That Lady in Ermine, 1948) dessen ...