Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein steinreicher Mann – fernsehserien.de. D 1932 (80 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Adele von Hahnenkamp ist eine Grande Dame wie sie im Buche steht. Die betagte Adelige möchte ihre geliebte Enkelin Ulla unbedingt mit einem Mann ihres Standes vermählen.

    • Steve Sekely
    • Catherine Hessling
  2. Ein steinreicher Mann ist ein zum Jahresende 1931 entstandenes, deutsches Filmlustspiel von Stefan Szekely mit Curt Bois in der Titelrolle. An seiner Seite spielt Dolly Haas die weibliche Hauptrolle. In tragenden Rollen sind Adele Sandrock und Liselotte Schaak besetzt.

  3. Filmkritiken. Ein steinreicher Mann. Überblick. Ein steinreicher Mann. Komödie | Deutschland 1932 | 75 Minuten. Regie: Stefan Székely. Kommentieren. Teilen. Ein junger Goldschmied gerät in Verdacht, einen kostbaren Diamanten gestohlen und durch eine Imitation ersetzt zu haben.

  4. Originalpremiere: 13. 02. 1932. Komödie. Adele von Hahnenkamp ist eine Grande Dame wie sie im Buche steht. Die betagte Adelige möchte ihre geliebte Enkelin Ulla unbedingt mit einem Mann ihres...

  5. Ein steinreicher Mann (weitere Titel: Nur einmal im Leben und Das Hochzeitsgeschenk) ist ein zum Jahresende 1931 entstandenes, deutsches Filmlustspiel von Stefan Szekely mit Curt Bois in der Titelrolle. An seiner Seite spielt Dolly Haas die weibliche Hauptrolle. In tragenden Rollen sind Adele Sandrock und Liselotte Schaak besetzt.

  6. www.filmpodium.ch › film › 161754Ein steinreicher Mann

    Filmpodium Zürich - Das Filmpodium ist ein Kulturangebot des Präsidialdepartements der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque suisse in Lausanne. Ein steinreicher Mann Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

  7. Ein steinreicher Mann entstand in exakt einem Monat Drehzeit, zwischen dem 12. November und dem 12. Dezember 1931 und wurde am 13. Februar 1932 im Berliner Atrium-Kino uraufgeführt. Anlässlich des 90. Geburtstages von Curt Bois am 5. April 1991 wurde der Film am 8. April 1991 erstmals im deutschen Fernsehen (DFF) ausgestrahlt.