Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elizabeth of York (* 11. Februar 1466 im Westminster Palace; † 11. Februar 1503 im Tower of London) war eine englische Prinzessin aus dem Haus York und die älteste Tochter des Königs Eduard IV. und dessen Ehefrau Elizabeth Woodville.

  2. 15. Juli 2019 · Elisabeth von York (11. Februar 1466 – 11. Februar 1503) war eine Schlüsselfigur in der Geschichte der Tudors und in den Rosenkriegen . Sie war die Tochter von Edward IV und Elizabeth Woodville; Königin von England und Königingemahlin von Heinrich VII.; und die Mutter von Henry VIII, Mary Tudor und Margaret Tudor , die einzige ...

  3. Elisabeth war das ältere von zwei Kindern von Prinz Albert, des seinerzeitigen Duke of York und späteren Königs Georg VI., und dessen Ehefrau Elizabeth, Herzogin von York (Elizabeth Bowes-Lyon, später Königin Elisabeth). Ihr Vater war der zweite Sohn von König Georg V. und Königin Mary.

  4. Elizabeth Woodville spielte eine wichtige Rolle in den englischen Rosenkriegen und ist eine der schillerndsten Frauenfiguren der englischen Geschichte. Zu ihren 12 Kindern gehören die Prinzen im Tower und Elizabeth of York, die mit Heinrich VII., dem ersten König aus dem Haus Tudor, verheiratet war.

  5. Queen Elizabeth war oberste Repräsentantin des Vereinigten Königreichs und zugleich Oberhaupt einer Dynastie. Das neue NATIONAL GEOGRAPHIC Special zeigt Stationen ihres Lebens mit exklusiven Archiv-Bildern. Von Erin Blakemore. Veröffentlicht am 25. Okt. 2022, 09:56 MESZ.

  6. Elizabeth of York (11 February 1466 – 11 February 1503) was Queen of England from her marriage to King Henry VII on 18 January 1486 until her death in 1503. [1] .

  7. 9. Sept. 2022 · Elizabeth II. wurde 1952 zur Königin gekrönt. Im Juni feierte sie ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Während ihrer Regentschaft hatte Großbritannien 15 Regierungschefinnen und -chefs.