Yahoo Suche Web Suche

  1. Hobbii.de ist ein Onlineshop für Menschen mit kreativen Händen. Garn & Zubehör bei Hobbii. Riesenauswahl an Qualitätsgarn. Jetzt bestellen!

    Amigurumi Anleitungen - 0,00 € - View more items
    • Hobbii Garn

      Bestelle Hobbii Garn ab nur € 1,35.

      Qualitätsgarn zu guten Preisen

    • Zubehör

      Entdecken Sie alle Produkte-von

      Hobbii.de

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Freizeit, Haus & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit über 40 Jahren Tätigkeit im Entwerfen von Strick- und Häkelmustern bietet Ihnen DROPS Design eine der umfangreichsten Sammlungen von kostenlosen Anleitungen im Internet - in 17 Sprachen übersetzt. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir insgesamt 304 Handarbeitshefte und 11422 Anleitungen auf Deutsch. 11332

  2. Eine Strickanleitung für 1 Engel als Datei mit Bildern. Diese Strickanleitung für den Engel, wird Ihnen in einer PDF Datei zum sofortigen Download geboten. Die Strickanleitung ist detailliert beschrieben und wird auch für Anfänger kein Problem darstellen. Nutzen Sie einfach meine Schritt für Schritt Anleitung!

    • (2)
    • Kerstinmuenchkreativ
    • Stickdatei Engel-Anhänger Als Download
    • Material
    • Engel-Anhänger Mit Der Sticksoftware Bearbeiten
    • Die Form Als Stickdatei erstellen
    • Sticken Des Anhängers
    • Tipp: Httbc-Spulenkapsel verwenden
    • Rückseite Des Engel-Anhängers
    • Glitzerengel
    • Stichsequenzen
    • Fertig ist Der Engel-Anhänger!

    Unter folgendem Link könnt ihr die Stickdatei des Engel-Anhängers kostenlos herunterladen: Stickdatei in verschiedenen Formaten Der Link führt auf eine ZIP-Datei. Bei Klick auf den Link wird diese automatisch auf euren Rechner heruntergeladen. Vergesst nicht, sie zu entpacken, ehe ihr die Dateien an eure Nähmaschine schickt.

    Für diese Stickdatei benötigt ihr nur ein paar Reste Stickfilz, Bastelfilz oder auch Kunstleder
    Stickvlies
    Stickschere ( ist von Vorteil für das Abschneiden kleinster Garnreste)
    Klebeband, Kreppband oder Gaffa-Band

    Für mich ist es immer wieder eine schöne Herausforderung, eine Datei mit der Sticksoftwarezu erstellen. Ich bin über jeden Erfolg dankbar und glücklich. Es gilt das Sprichwort “Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen” und “Übung macht den Meister”. Ich über immer noch fleissig und bin sehr erdverbunden und definitiv nicht perfekt. Aber ich hof...

    Zuerst habe ich das Bild meines Engels auf die Arbeitsfläche der Software geladen. Anhand dieser Vorlage begann ich mit dem Erstellen der verschieden Formen. Es ist gut, wenn man sich gedanklich vorstellt, welche Formen in welcher Reihenfolge digitalisiert werden sollen. Aber falls auf Anhieb nicht die richtige Folge gelingt, macht das auch nicht, ...

    Nachdem ich den Engel-Anhänger mit der Sticksoftware erstellt habe, habe ich die Datei auf meine Stickmaschine BERNINA 790 PLUS Crystal Editionübertragen und die einzelnen Sequenzen auf mein Material gestickt. Zuerst wird das Stickvlies in den Stickrahmen, hier der mittlere Stickrahmen von BERNINA, eingespannt, das gewünschte Garn eingefädelt und d...

    Mit der goldenen Spule HTTBC-Spulenkapselwird das Stickbild tatsächlich schöner. Ich setze sie mittlerweile sehr gerne beim Sticken ein.

    Damit die Rückseite des Weihnachtsengels auch schön aussieht, wird der Engel mit einem Rückenstoff versehen. Meist nehme ich das gleiche Material wie auf der Vorderseite, hier ein rosafarbenes Stickfilz. Befestigt das Rückenteil immer gut mit Kreppband oder einem anderen Klebeband eurer Wahl. Ich nehme auch gerne Gaffaband, das gibt es im Baumarkt ...

    Bei dem nachfolgenden Weihnachtsengel habe ich einen Rest einer Spezialeffektstickfolie verwendet. Hier musste ich die das Stickmuster ein wenig anpassen, damit die Folie auch schön zum Glänzen kommt. Das heisst, bei den Vollstickflächen habe ich die Stickdichte auf 0,7 bis 1 reduziert.

    Auch hier sind die im Prinzip die gleichen Sequenzen nacheinander zu sticken, nur wird hier die Stickfolie gleich nach der zweiten Folge mit aufgestickt, damit sie nicht verrutschen kann. Hier seht ihr schon die Folie durch das Kleid glitzern. Bevor der Rücken gestickt wird, sollte die Effektfolie an den Rändern vorsichtig abgerissen werden. Das ge...

    Während des mehrmaligen Probestickens der Engel-Anhänger kam es immer wieder zu kleinen Korrekturen, solange bis mir die endgültige Form und die Stiche gefielen. Probiert ruhig unterschiedliche Materialien aus und stickt den Engel auch mal auf Kunstleder. Den linken Engel-Anhänger habe ich auf silberfarbenen Kunstleder ohne Glitzerfolie gestickt, u...

  3. Egal ob als Schutz- oder Weihnachtsengel sind die Engel immer ein willkommenes Mitbringsel zu jeder Gelegenheit. Was Du können solltest und was Du bekommst. 5 Seiten mit Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten; Grundkenntnisse im Stricken sind Voraussetzung; Stricken mit einem Nadelspiel; Schwierigkeitsgrad. einfach; Größenangaben

    • (2)
    • Appelino
    • engel stricken anleitung kostenlos1
    • engel stricken anleitung kostenlos2
    • engel stricken anleitung kostenlos3
    • engel stricken anleitung kostenlos4
    • engel stricken anleitung kostenlos5
  4. Anleitung für die Engel zu Weihnachten. Beginnen Sie mit einem Anschlag von 3 Maschen. Stricken Sie glatt rechts. Nehmen Sie in jeder Hinreihe beidseitg jeweils 1 Masche zu, bis Sie 9 Maschen auf der Nadel haben. Wiederholen Sie dies noch 2 Mal. Verbinden Sie nun alle drei Teile und stricken Sie über 4 Reihen glatt rechts.

  5. Engel - schönes selber machen: viele kreative Ideen und kostenlose Anleitungen zum Thema Engel findest du auf HANDMADE Kultur.

  6. 22. Dez. 2017 · Heute gibt es gleich drei kostenlose Strickanleitungen, nämlich für eine zuckerhübsche Babydecke, eine Babymütze und eine Babyjacke. Kurz gesagt: Du kannst ein komplettes und total niedliches Babyoutfit nach diesen kostenlosen Strickanleitungen zaubern. Egal, ob du gerade Mama oder Oma wirst. Oder natürlich Tante, Patentante ...