Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basissatz. a) Inhaltsorientiert. Die Kurzgeschichte "Der Retter" von W. M. Harg handelt von einem jungen Matrosen, dessen Schiff bei einem Unwetter im Meer versinkt. Gemeinsam kann er sich mit einem Hund auf eine Planke retten.

  2. Senter schwamm benommen und verwirrt, wie ein Mensch, dessen Welt plötzlich versunken ist. Mit einem Mal hob sich, wie aus der Kanone geschossen, eine Planke mit einem Ende aus dem Wasser und fiel mit Dröhnen zurück. Er schwamm darauf zu und ergriff sie.

  3. Inhalt: Die Inter­pre­ta­tion analy­siert die Kurz­ge­schichte "Der Retter" von William M. Harg. Sie beleuchtet die uner­war­tete Soli­da­rität zwischen dem Matrosen Senter und einem Hund, die nach einem Schiff­bruch auf einer Planke im Meer über­leben müssen.

    • (1)
    • Kristina M.
  4. Sein Körper war nicht angespannt, sondern trieb ohne Anstrengung auf dem Wasser. Er war nicht aufgeregt wie Senter. Er spähte nicht nach einem Schiff, dachte nicht daran, dass sie kein Wasser hatten, machte sich nicht klar, dass sie bald in ein nasses Grab versinken mussten.

    • 552KB
    • 11
  5. Inhaltsangabe: Der Retter. Hier die im Unterricht erarbeitete Inhaltsangabe zur Geschichte “Der Retter”: In der Kurzgeschichte „Der Retter“ von William M. Harg geht es um einen Mann namens Senter, der gemeinsam mit einem Hund, den er zunächst nicht mag, einen Schiffbruch überlebt.

  6. Fertige mit Hilfe der unterstrichenen Textstellen eine Inhaltsangabe an. Die Inhaltsangabe soll Einleitung, Hauptteil und Schluss haben.

  7. Inhalt des Dokuments. Klassenarbeit zur Kurzgeschichte "Der Retter" von William M. Harg. Die SuS verfassen eine Inhaltsangabe, erläutern, wer der Retter ist und prüfen abschließend, ob es sich um eine Kurzgeschichte handelt. Herunterladen für 30 Punkte 45 KB.