Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

  2. Im April 1968 war der Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet worden. Nach zweimonatiger Flucht war der Mörder von King, der US-Amerikaner James Earl Ray, auf dem Londoner Flughafen Heathrow von FBI und Scotland Yard festgenommen worden.

  3. Manuel Gogos. 06.06.2008 / 30 Minuten zu lesen. 1968 als transnationales Ereignis. Trotz nationaler Unterschiede verband die 68er-Aktivisten weltweit eine transnationale Protestkultur. Als Wegbereiter soziokultureller Veränderungen in den verschiedenen Ländern spielte diese eine… Martin Klimke. 19.03.2008 / 15 Minuten zu lesen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 10. Dez. 2010 · 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die herrschenden Verhältnisse auf. Attentate auf Martin Luther King, Robert Kennedy und Rudi Dutschke...

    • Tagesschau.De
  5. In den weltweiten Protesten der 1968er Jahre erlebte die von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno entwickelte Kritische Theorie ihre Blütezeit. Sie will gesellschaftliche Mechanismen der Beherrschung und Unterdrückung aufdecken. Ihr Ziel ist eine vernünftige Gesellschaft mündiger Bürger.

  6. Trotz nationaler Unterschiede verband die 68er-Aktivisten weltweit eine transnationale Protestkultur. Als Wegbereiter soziokultureller Veränderungen in den verschiedenen Ländern spielte diese eine entscheidende Rolle.

  7. 3. Juni 2018 · Am 13. August demonstrieren 150.000 Menschen auf dem Zócalo gegen die Regierung. Eine Staatskrise bricht aus, aber Präsident Díaz Ordaz verweigert das Gespräch. Die drei Beispiele stammen aus Dakar...