Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der skandinavische Name Erik ist die ursprünglichste Form des Namens und wird in Deutschland in dieser Form auch am häufigsten verwendet. Erik stammt eigentlich aus Schweden und Dänemark, dort war er im Mittelalter auch Name zahlreicher Könige.

    • Herkunft und Bedeutung Des Vornamens Erik
    • Varianten
    • Namenstag Von Erik
    • Die Beliebtesten Zweitnamen Zum Erstnamen Erik

    „Erik der Wikinger“ ist sprichwörtlich, dabei wird die gleichnamige Filmkomödie von Ex-Monty-Python Terry Jones aus dem Jahr 1989 als Flop gehandelt. Echte Wikinger hießen sowieso Eirík, wie die ursprüngliche Namensform in Runenschriften überliefert wurde. Seit dem Mittelalter gab es zahlreiche dänische und schwedische Könige namens Erik, Erik IX. ...

    Eric (englisch)
    Eirik (norwegisch)
    Erkki (finnisch)

    Ein katholische Namenstag wird am 18. Mai gefeiert zu Ehren des Heiligen Erik von Schweden, auch als Erik IX. Jedvardsson bekannt.

    Erik Alexander
    Erik Maximilian
    Erik Paul
    Erik Johann
  2. Was bedeutet der Name Erik? Der männliche Vorname Erik bedeutet „der Alleinherrschende“. Weiterlesen. Woher kommt der Name Erik? Der Name Erik hat eine altnordische Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „aen“, was übersetzt „allein“ bedeutet und aus „rikr“, was „der Herrscher“ bedeutet, zusammen.

  3. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Erik? Erik ist ein männlicher Vorname skandinavischen Ursprungs. Der Name leitet sich von Eirìk oder Airikr ab. Beide Varianten sind Zusammensetzungen aus den Worten ain, æn für allein oder einzig und ríkr, das „groß, mächtig“ oder auch „Herrscher“ bedeutet.

    • Redakteur
  4. 4. März 2024 · Der Name Erik ist in Deutschland seit den 1960er Jahren beliebt und gehört mittlerweile zu den Top 100 männlichen Vornamen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › ErikErik – Wikipedia

    Der Name stammt vom skandinavischen Namen Eiríkr oder Airikr ab. Dessen Vorderglied geht auf altnordisch ain, æn ‚einzig, allein, einsam‘ zurück; das Grundwort ríkr bedeutet ‚mächtig, groß‘ beziehungsweise substantiviert ‚Fürst, Herrscher‘. Der Name bedeutet also ‚der Alleinherrschende‘.

  6. 30. Aug. 2023 · Bedeutung und Ursprung des Namens Erik. Erik ist ein männlicher Vorname, der seine Wurzeln in Skandinavien hat. Es ist eine Variante von “Eiríkr”, einem alten nordischen Namen. Eiríkr setzt sich aus zwei Teilen zusammen: “ei”, was immer oder ewig bedeutet, und “ríkr”, das Mächtige oder Herrscher bedeutet.