Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Forest produziert die ersten kommerziellen Tonfilme und verkauft seine Erfindung schließlich 1927 an die Fox Film Corporation, die bereits im Jahr zuvor zusätzlich die Rechte an dem deutschen Tri-Ergon-Tonverfahren erworben hat.

  2. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TonfilmTonfilm – Wikipedia

    1927: Premiere des Films The Jazz Singer. Dieses Werk mit einigen Tonfilmpassagen (Nadelton), insbesondere dem Gesang des Hauptdarstellers Al Jolson, brachte dem Tonfilm den kommerziellen Durchbruch und gilt allgemein als Beginn der Tonfilmzeit. 1929: Der erste deutsche, vollständig mit Ton gedrehte Spielfilm Melodie des Herzens ...

  4. Der erste Hollywoodfilm mit moderner jüdischer Thematik. The Jazz Singer ist ein deutliches Bekenntnis der Unterhaltungsindustrie zur Unabhängigkeit, künstlerischen Selbstverwirklichung und Assimilation eingewanderter osteuropäischer Juden, was exemplarisch am Typus des sympathisch gezeichneten jüdischen Musikers bzw.

    • Claudia Bullerjahn
  5. 6. Okt. 2017 · Alan Croslands „The Jazz Singer“ aus dem Jahr 1927 war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Der enorme Erfolg des Musicals ließ die amerikanische Filmindustrie völlig transformieren: Es war...

  6. Die Revolution im Verhältnis zwischen Bild und Ton, der Siegeszug des Tonfilms, begann Ende der 1920er Jahre – ein erster Höhepunkt dieser radikalen Veränderung kann auf den 6. Oktober des Jahres 1927 datiert werden.

  7. Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927. Er gilt als der erste Tonfilm in Spielfilmqualität überhaupt, wurde ein großer kommerzieller Erfolg und ebnete so den Weg für den Tonfilm.