Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung ⓘ männliche Person, die in einem Verein, einer Partei o. Ä. die Führung und Verantwortung hat oder in einer Gruppe Verantwortlicher die leitende Position hat. Abkürzung Vors. Beispiele. der Vorsitzende des Ausschusses, des Betriebsrats, des Vereins, der Partei; er ist erster, zweiter, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

  2. 12. Mai 2015 · Nicht allgemein gebräuchliche Abkürzungen müssen bei ihrer ersten Verwendung eingeführt werden. Eingeführte Abkürzungen sollten in einem Abkürzungsverzeichnis aufgelistet werden. Übersicht der Regeln zu Abkürzungen. Scribbrs kostenlose Rechtschreibprüfung. Fehler kostenlos beheben. Inhaltsverzeichnis. Schreibweise von Abkürzungen.

  3. 21. Feb. 2024 · Gemäß dem BGB benötigt jeder Verein einen Vorstand. Dieser Vereinsvorstand übernimmt vielfältige Aufgaben und führt die Geschäfte des Vereins. Zugleich vertritt der Vorstand den Verein und seine Mitglieder nach außen. Aa. Die Satzung des Vereins muss laut dem BGB Regelungen dazu enthalten, wie sich der Vereinsvorstand zusammensetzt, ob ...

  4. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Abkürzungen

    Endet eine Abkürzung mit dem letzten Buchstaben des abgekürzten Wortes, so wird die Deklinationsendung unmittelbar angehängt. Zum Beispiel. die Bde. (für: die Bände) OStRinnen (für: Oberstudienrätinnen) Bei Namen ist es üblich, die Endung -s nach dem Abkürzungspunkt zu setzen. Zum Beispiel. B.s Werke (für: Brechts Werke)

  5. Unterkat. Typ. Abkürzung: Vors. Vors itzende [r] Allgemein. Abkürzungen – Vorsitzender (4 ähnliche Treffer) Kurzform. Langform. Spr. Üb. Kat. Unterkat. Typ. Abkürzung: PV. P artei v orsitzende [r] Partei. Abkürzung: GröVaZ. grö ßte [r] V orsitzende [r] a ller Z eiten. Humor. Abkürzung: VorsRi. Vors itzender Ri chter. Zitierweise.

  6. Das Wort Vorsitzender ist sprachlich das Nomen Agentis von Vorsitz, der Funktion des Vorsitzenden. Sein offizieller Titel kann zum Beispiel auch Präsident, Generaldirektor oder erster Direktor sein. Das Wort Vorsitzender tauchte erstmals 1777 bei Justus Gottlieb Rabener auf. [1]

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.