Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ethno musik im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Musikethnologie, Ethnomusikologie oder Vergleichende Musikwissenschaft ist innerhalb der Musikwissenschaft eine Nachbardisziplin der Historischen Musikwissenschaft und zugleich ein Teilbereich der Ethnologie. Sie untersucht weltweit die klanglichen, kulturellen und sozialen Aspekte von Musik und Tanz. Die englische Bezeichnung ...

  2. Weltmusik ( englisch World music [1]) ist zum einen die Bezeichnung für die im Zuge fortschreitender Globalisierung entstandenen Mischformen aus westlichen und nichtwestlichen Musikpraktiken. Zum anderen wird damit die Summe der verschiedenen Musiken der Welt bezeichnet.

  3. Weltmusik – (ethnische) traditionelle MusikMusiken der Welt. Der deutsche Begriff der „Weltmusik“ ist nicht nur von einem Komponisten wie DIETER SCHNEBEL im Zusammenhang einer „neuer Weltmusik“, 1972), sondern auch von KARLHEINZ STOCKHAUSEN mit Bezug auf ein „Musikmuseum der Erde“ (1973) und von PETER MICHAEL HAMEL im Sinne ...

  4. traditionellen, ethnischen, lokalen und urbanen Musikstilen von Immigranten und Musikern anderer Kulturen, insbesondere der sogenannten „Dritten Welt“. Dies geschieht. unter Einschluss von neuen Sound-und Produktionstechniken und.

  5. Der romantische Begriff des ethnisch zentrierten Handelns auf der Grundlage des Lokalen als Heimat zentraler Werte kann als der romantische Kulturbegriff aus der Überlieferung des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden („die Musik im Dorf unter der Linde“). Es ist die Konzeption des isoliert betrachteten traditional village. Die Konzeption ist ...

  6. 20. Dez. 2019 · Ethnomusikologie ist das Studium der Musik im Kontext ihrer größeren Kultur, obwohl es verschiedene Definitionen für das Feld gibt. Einige definieren es als das Studium, warum und wie Menschen Musik machen. Andere beschreiben es als die Anthropologie der Musik.

  7. Afrikanische Musik ist selten „ethnisch“ in einem strengen Sinn, also starr an eine bestimmte ethnische Gruppe gebunden, sondern eher regional determinierbar. Eine grobe Einteilung in Stilgebiete unterscheidet die Khoisan im südlichen Afrika vom bantusprachigen Zentral- und Südafrika und den mehr oder weniger islamisch ...