Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1) Eindeutigkeit, Gewissheit, Klarheit, Offensichtlichkeit, Sicherheit. 2) Register, Zusammenstellung. Gegensatzwörter. 1) Ungewissheit, Unklarheit, Unsicherheit. Untergeordnete Begriffe. 2) Staatsbürgerschaftsevidenz. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen.

    • (1)
  2. 1. [ gehoben] vollständige, überzeugende Gewissheit, Deutlichkeit. [ metonymisch] Beweis‍ (führung) durch Anschauung oder Untersuchung. 2. [ A ] ... a) [ papierdeutsch] etw. in Evidenz halten . b) [ Verwaltungssprache] (von einem Amt, einer Firma geführte) Übersichtsliste. eWDG und ZDL. Bedeutungen. 1.

  3. 30. Jan. 2023 · Evidenz bedeutet Beweis und wird meist durch Daten erhoben und aufgestellt. imago images / agefotostock. So wird der Begriff Evidenz verwendet. Je nach Kontext kann der Begriff "Evidenz"...

  4. 7. Mai 2021 · Das bedeutet: es gibt Nachweise, die durch anerkannte, wissenschaftliche Methoden systematisch erhoben und kritisch evaluiert wurden - und die die Hypothese unterstützen, helfen diese zu verfeinern oder eben zu widerlegen. Diese Suche nach wissenschaftlicher Evidenz ist ein kontinuierlicher Prozess, der zum Alltag jedes Wissenschaftlers gehört.

  5. Aktuelle Forschungen weisen zudem darauf hin, dass jeder beispielsweise einen individuellen Stoffwechsel hat. Das bedeutet auch: Was bei einem wirkt, muss dem anderen nicht helfen. Eine ...

  6. Einsichtigkeit von etwas, das aus der Sache heraus einleuchtet und sich uns entweder unmittelbar, schlagartig, intuitiv und als gewiss in seiner Gegebenheit zeigt (F. Brentano; E. Husserl), von uns in seiner Wesenheit ganzheitlich erschaut bzw. vernommen wird (M. Scheler, H.-E. Hengstenberg), oder mittelbar durch Ableitung aus einem per se Einsi...

  7. 30. Nov. 2023 · Evidenz ist ein zentraler Begriff unserer Zeit. Oft wird auch von „Daten“, „Information“ oder „Hinweisen“ gesprochen. Gemeint ist damit meistens Evidenz. Das Wort ‚Evidenz‘ selbst kommt aus dem lateinischen, evidentia, und kann unter anderem mit „Veranschaulichung“, „Klarheit“ oder auch „Sichtbarkeit ...