Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2023 · Der Namenstag am 20. Januar geht zurück auf den heiligen Fabian, der um 236 Bischof von Rom wurde und später als Märtyrer starb. Dieser Tag wird auch Fabianstag genannt. Eindeutig geklärt werden konnte der Ursprung des Namens nicht. Wahrscheinlich leitet er sich vom lateinischen fabis ab, das „edel“ bedeutet.

    • Redakteur
  2. Namenstag. Der Namenstag von Fabian wird nach Papst Fabian am 20. Januar gefeiert. Namensträger Vorname. Heiliger Fabian († 250), Papst; Fabian (* 1943), US-amerikanischer Popmusiker; Fabian Brandes, deutscher Pokerspieler; Fabian Cancellara (* 1981), Schweizer Radrennfahrer; Fabian I. von Dohna (1550–1621), deutscher Feldherr ...

  3. Namenstag: 20. Januar 11. Mai. Herkunft und Bedeutung: Hergeleitet wird der Vorname Fabian vom römischen Familiennamen „Fabius“, welcher vom lateinischen Wort „fabis“ = „edel“ kommt und von Mitgliedern des Adelsgeschlechtes der Fabier getragen wurde. Der heilige Fabian, dessen Gedenktag am 20. Januar stattfindet, ist Schutzpatron ...

  4. Fabian ist ein alter traditioneller Name. Seine Verbreitung hat er vor allem dem heiligen Fabianus zu verdanken, der 236 n. Chr. zum Papst gewählt wurde und als Heiliger im Mittelalter sehr verehrt wurde.

  5. Was bedeutet der Name Fabian - Wann hat Fabian Namenstag? Wieviele Babys 2023 namens Fabian? Welche Prominenten hießen Fabian?

  6. Der Name Fabian ist in vielen Ländern der Welt sehr beliebt und hat eine lange Geschichte. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bohnenzüchter“. In der römischen Antike war Fabian ein häufiger Familienname und wurde später auch als Vorname verwendet.