Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck falsche Flagge (false flag) ist ein nachrichtendienstlicher, politischer und militärischer Begriff, der ursprünglich aus der Seefahrt stammt. Er bezeichnet Täuschungsmanöver und verdeckte Operationen – meist von Militär oder Geheimdiensten – zur Verschleierung von Identität und der Absichten des tatsächlichen Urhebers ...

  2. 8. März 2023 · Der Ausdruck "false flag" (dt. falsche Flagge) stellt einen militärischen, politischen und nachrichtendienstlichen Begriff dar. Ursprünglich stammt er aus der Seefahrt, was schon einen ersten...

  3. Kurzzusammenfassung. Als False Flag bezeichnet man ein Täuschungsmanöver (eine sogenannte ,False Flag-Operation‘), das die Verantwortung für einen Angriff auf die eigenen Ressourcen (zum Beispiel einen Terroranschlag) auf eine gegnerische Partei, Gruppe oder Nation lenkt und die tatsächliche Quelle der Verursachung zu verschleiern versucht.

  4. Unter falscher Flagge: Mit der Sabotage der Nord-Stream-Röhren rückt eine alte Methode neu in den Fokus. Medienberichte haben kürzlich eine proukrainische Gruppe als Urheberin der Sprengungen...

  5. 19. Jan. 2022 · Es ist eine Taktik mit langer Geschichte: Im 16. Jahrhundert segelten Piraten und Freibeuter unter falscher Flagge, um ihr Angriffsziel erst zu täuschen und dann überraschend zu überfallen.

    • Silvia Stöber
    • Journalist
  6. Der Ausdruck falsche Flagge (false flag) ist ein nachrichtendienstlicher, politischer und militärischer Begriff, der ursprünglich aus der Seefahrt stammt. Er bezeichnet Täuschungsmanöver und verdeckte Operationen – meist von Militär oder Geheimdiensten – zur Verschleierung von Identität und der Absichten des tatsächlichen Urhebers ...

  7. 24. Juni 2020 · (1) 1 Wer eine auf Grund von Rechtsvorschriften oder nach anerkanntem Brauch öffentlich gezeigte Flagge eines ausländischen Staates oder wer ein Hoheitszeichen eines solchen Staates, das von einer anerkannten Vertretung dieses Staates öffentlich angebracht worden ist, entfernt, zerstört, beschädigt oder unkenntlich macht oder wer beschimpfenden ...