Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Farmerstochter ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit Loretta Young unter der Regie von Henry C. Potter aus dem Jahr 1947. Das Drehbuch entstand nach dem Juurakon Hulda von Hella Wuolijoki. Für ihren Auftritt gewann Loretta Young den Oscar als Beste Hauptdarstellerin.

  2. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  3. Bangville Police [1] ist ein US-amerikanischer Stummfilm von Henry Lehrman aus dem Jahr 1913. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Die Farmerstochter versorgt die Kuh und erzählt ihrem Vater, wie schön es wäre, ein Kälbchen auf der Farm zu haben.

  4. Die Farmerstochter: Regie: H.C. Potter Mit Loretta Young, Joseph Cotten, Ethel Barrymore, Charles Bickford After leaving her family's farm to study nursing in the city, a young woman finds herself on an unexpected path towards politics.

  5. Die Farmerstochter. Komödie | USA 1947 | 100 Minuten. Regie: Henry C. Potter. Kommentieren. Teilen. Eine Farmerstochter macht in der Stadt politische Karriere: Ihr Weg vom Dienstmädchen zur Kongreßabgeordneten wird von Intrigen geprägt, aber auch von der Liebe.

  6. Die Farmerstochter (Original: The Farmer’s Daughter) ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit Loretta Young unter der Regie von Henry C. Potter aus dem Jahr 1947. Das Drehbuch entstand nach dem Juurakon Hulda von Hella Wuolijoki. Für ihren Auftritt gewann Loretta Young den Oscar als Beste Hauptdarstellerin.

  7. www.lexbarker.net › filme › farmerstochterDie Farmerstochter

    'Die Farmerstochter' ist eine amerikanische Produktion über den politischen Aufstieg einer Frau aus armen Verhältnissen. Loretta Young wurde für ihre Titeldarstellung mit dem Oscar ausgezeichnet. Der Film überzeugt durch den sympathisch-flotten Antritt der bodenständigen Frau gegen die korrupte, bürokratische Politik. Das Urvieh vom Lande ...