Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, wie du einen erfundenen Text in Englisch analysierst. Erfahre, welche Aspekte du beachten solltest und wie du deine Analyse in Einleitung, Hauptteil und Schluss schreibst.

  2. Lerne, wie Du einen Fictional Text auf Englisch analysierst. Erfahre, welche Aspekte Du beachten solltest und wie Du Deine Deutungshypothese formulierst.

  3. Lerne, wie du fiktive Texte auf Englisch analysierst. Erfahre, welche Gattungen es gibt, wie du die Einleitung, die Zusammenfassung, die Struktur- und Sprachanalyse und den Schlussteil schreibst.

    • Inhaltsverzeichnis Zum Thema
    • Der Umgang Mit fiktionalen Texten
    • Die Struktur
    • Style, Tone, Register
    • Stylistic Devices

    Was genau sind eigentlich fictional texts? Fictional, oder auch fiktional, bedeutet, dass die Texte erfunden sind, sie entspringen also der Fantasie eines Schriftstellers oder Autors (author). Fiktionale Texte begegnen dir in deinem täglichen Leben. Dein Lieblingsroman gehört genauso dazu wie der Comic, den du jede Woche liest, oder das Gedicht, da...

    Vielleicht geht es dir bei der Textanalyse so, dass du gar nicht genau weißt, wo du eigentlich anfangen sollst. Generell muss deine Analyse eine Einleitung (introduction), einen Hauptteil (main part) und einen Schluss (conclusion) enthalten. Um diese Kapitel sinnvoll schreiben zu können, musst du den Text vorher ganz genau analysieren. Dabei gibt e...

    Nicht nur die Perspektive des Erzählers ist wichtig, sondern auch die Art und Weise, wie er sich ausdrückt. Spricht er umgangssprachlich? Klingt er arrogant oder unsicher? Dabei musst du deutlich machen, welche Wörter oder Formulierungen diesen Eindruck erwecken. Die Ergebnisse dieser Fragen sind wichtig für die Charakterisierung (characterization)...

    In Texten verstecken sich allerdings noch viel mehr Details. Dafür musst du dir den Text genauer anschauen und in seine Bestandteile zerlegen. Welche Stilmittel (stylistic devices/rhetorical means) werden genutzt und warum werden sie eingesetzt? Kommen vielleicht Alliterationen (alliteration) oder Metaphern (metaphor) vor? Mit Hilfe dieser Begriffe...

  4. Lerne, wie du fiktionale Texte auf Englisch schreiben und analysieren kannst. Erfahre, welche Aspekte du bei der Analyse von Schauplatz, Atmosphäre, Figuren, Erzähler und Erzählperspektive beachten solltest.

  5. Lerne, wie Du einen Text im Englischen untersuchst und analysierst. Erfahre, welche Bausteine eine Textanalyse enthält und wie Du sie formulierst.

  6. Lerne, wie du auf narrativen Texte, Dramen und Gedichte eingehst, um deine Abiturprüfung zu verpassen. Erfahre, was du bei Schauplatz, Figuren, Erzähler, Rhythmus, Satzfiguren und bildhafter Sprache beachten solltest.