Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mädchen Wadjda ist der erste Spielfilm der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour und der erste abendfüllende Film unter saudi-arabischer Regie überhaupt. Der Spielfilm gewann weltweit mehrere Filmpreise und galt bei den Filmfestspielen von Venedig 2012 als „kleine Sensation“.

  2. 5. Sept. 2013 · Originaltitel: Wadjda. Das Mädchen Wadjda ist ein Drama aus dem Jahr 2012 von Haifaa Al-Mansour mit Waad Mohammed und Abdullrahman Al Gohani. Für Waad Mohammed, oder auch Das Mädchen...

    • (531)
  3. Dem Mädchen bleibt nur eine Chance: Sie muss den hoch dotierten Koran-Rezitationswettbewerb der Schule gewinnen. Das Mädchen Wadjda jetzt kostenlos auf Joyn anschauen bequem von zu Hause oder unterwegs. In der App im Web oder im TV.

  4. 4. Sept. 2013 · Sich ein neues Fahrrad wünschen ist aufregend. So auch für Wadjda, die in Saudi-Arabien lebt. Lass dir von ihr zeigen, warum sie in ihrer Heimat einiges riskieren muss, bis ihr Traum wahr wird.

    • film das mädchen wadjda1
    • film das mädchen wadjda2
    • film das mädchen wadjda3
    • film das mädchen wadjda4
    • film das mädchen wadjda5
  5. Das Mädchen Wadjda (2012) Eine Filmkritik von Sophie Charlotte Rieger. Der verbotene Traum vom eigenen Fahrrad. Kinos sind im streng islamischen Saudi-Arabien verboten.

    • (352)
    • Reem Abdullah
    • Haifaa Al-Mansour
    • Koch Media
    • film das mädchen wadjda1
    • film das mädchen wadjda2
    • film das mädchen wadjda3
    • film das mädchen wadjda4
    • film das mädchen wadjda5
  6. 5. Sept. 2013 · Das Mädchen Wadjda ist ein Film von Haifaa Al Mansour mit Waad Mohammed, Reem Abdullah. Synopsis: Wadjda (Waad Mohammed) ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt in Riad. Jeden Morgen...

  7. Der erste Film, der je in Saudi-Arabien gedreht wurde, erzählt die Geschichte des aufgeweckten Mädchens Wadjda, das versucht, entgegen aller Traditionen und Regeln ein für sie verbotenes grünes Fahrrad zu bekommen. Dabei möchte sie die konservative Gesellschaft mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Trailer ansehen.