Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fin de Siècle ist eine kulturelle Bewegung um die Jahrhundertwende (1890-1914). Wir zeigen die Merkmale des Fin de Siècle in Literatur und Kunst.

  2. fin de siècle. ich ging im schnee mit den nervösen. nachkriegs peitschen lampen im genick. über die wiener mozart brücke dort. hockte noch an einem strick ein müder. irish setter er. war tot und wartete auf mich das. heißt ich band den strick. vom sockel des geländers und begann.

  3. Gedichte Jahrhundertwende: Eine Hommage an die Literatur des Fin de Siècle. Die Epoche der Jahrhundertwende, auch bekannt als Fin de Siècle, war eine Zeit des Umbruchs und der kulturellen Veränderungen. In der Literatur spiegelte sich.

  4. Das Fin de Siècle, auch „Décadence“ genannt, bezeichnet die künstlerischen Strömungen und das Lebensgefühl der letzten zwei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts und im weiteren Sinne parallel zur Belle Époque bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Bezeichnung trägt eine Konnotation mit dem Begriff der Dekadenz und verweist ...

  5. Zentrale Kennzeichen: „Dekadenz: Das Gefühl, dass die goldene Zeit des 19. Jahrhunderts vorbei ist und eine neue, dunklere Zeit anbricht. Erotik: Ein verstärktes Interesse an sexuellen Themen und Tabus. Tod: Das Bewusstsein, dass der Tod ein Teil des Lebens ist und dass die Welt vergänglich ist.

  6. Fin de Siècle war auch der Titel eines Gedichts des deutschen Dichters Wilhelm Weigand (1862–1949) aus dem Jahr 1893, worin es heißt: Narrentand und Trauerlieder! Das Jahrhundert legt sich nieder,.. Der Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker Hugo von Hofmannsthal (1874–1929) bemerkte in einem Essay aus dem Jahr 1893:

  7. 11. März 2020 · Um die Jahrhundertwende (1890–1914) entstanden unterschiedliche Strömungen der Literatur, die den Naturalismus ablehnten: Impressionismus, Symbolismus, Neuromantik, Jugendstil, Décadence und die Wiener Moderne. Das Ende des ausgehenden 19. Jahrhunderts nennt man auch Fin de Siècle.