Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flagge Dänemarks ist die offizielle dänische Nationalflagge. Sie wird Dannebrog oder Danebrog genannt, was in dänischer Sprache Flagge der Dänen bedeutet.

  2. Die dänische Flagge wird auch Dannebrok, übersetzt „Flagge der Dänen“, genannt. Das Wort brók oder brok ist Altdänisch und bedeutet soviel wie Tuch oder Stoffstück. Die Flagge von Dänemark gehört dabei zu den ältesten Flaggen der Welt.

  3. Die Dänische Fahne, auch bekannt als Dannebrog, ist eine der ältesten Nationalflaggen der Welt und hat eine reiche Geschichte und Symbolik. Die Flagge besteht aus einem roten Hintergrund mit einem weißen Kreuz, das sich bis zum Rand erstreckt.

  4. www.visitdenmark.de › geschichte-kultur › die-daenische-flaggeDie dänische Flagge - VisitDenmark

    Wenn Sie also in Dänemark sind, schnappen Sie sich eine Flagge und flaggen Sie, was das Zeug hält. Ihre dänischen Nachbarn werden sich freuen. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die dänische Flagge (Dannerbrog). Lesen Sie mehr über die Geschichte und den Verwendungszweck der Flagge in Dänemark.

  5. 15. Juni 2019 · Die dänische Flagge „Dannebrog“ gehört wahrscheinlich zu den ältesten Flaggen der Welt. Kein Wunder also, dass sich Legenden und Mythen um sie gesponnen haben. Der Legende nach fiel sie am 15. Juni 1219 während der Schlacht von Lyndanisse (heute Tallinn) vom Himmel und verhalf dem dänischen König Waldemar II. dadurch zum ...

  6. 4. Jan. 2021 · Farben Flagge von Dänemark. Die Staatsflagge von Dänemark enthält zwei Farben: Rot-gemalte Landesflagge Hintergrund; Weiß – vertikaler und horizontaler Streifen des skandinavischen Kreuzes. Dänemark Flagge Farbe Wert. Ein Bild von einem weißen Kreuz auf der Flagge von Dänemark symbolisiert die Religion des Landes – das ...

  7. 5. Okt. 2018 · Die dänische Flagge, der Dannebrog (dänisch für: „dänisches Tuch“), ist bei ihren Landsleuten äußerst beliebt. Das ist nicht zu übersehen: Sie weht über beinahe jedem Haus – meistens als spitzer, länglicher Wimpel – und klebt auf vielen Autos.