Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ⓘ. Abbildung, Aufnahme, Bild, Fotografie. → Zur Übersicht der Synonyme zu Fo­to. Grammatik. ⓘ. das Foto; Genitiv: des Fotos, Plural: die Fotos, schweizerisch auch: die Foto; Genitiv: der Foto, Plural: die Fotos. Wussten Sie schon? ⓘ. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. Die neue Rechtschreibung empfiehlt Fotografie als Schreibweise für das Fachgebiet und die Technik der Fotografie. Photographie ist nur in Verbindungen wie Photographieausstellung oder Photographiepreis gebräuchlich.

  3. Die Antwort auf diese Frage ist relativ einfach. In der deutschen Sprache wird das Wort „Fotogeschrieben. Die SchreibweisePhoto“ wird hingegen in der englischen Sprache verwendet. Somit ist es wichtig, die Unterschiede in der Schreibweise von Wörtern in verschiedenen Sprachen zu kennen.

  4. Nach der alten gelten "Photo" und "Foto" als richtig (letzteres ist die Hauptvariante), ebenso ist "Prophet" korrekt. Für die neue Rechtschreibung kann ich es Dir im Moment leider nicht genau sagen, aber ich nehme an, daß die Form "Photo" wohl abgeschafft worden sein wird, wonach dann nur noch "Foto" richtig ist.

  5. 🔉 F o to. Wort mit gleicher Schreibung. Foto (Fotografie – Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, feminin) Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fo|to. Bedeutung. ⓘ. Kurzform für. Fotoapparat. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Foto. ⓘ. Kamera, Fotoapparat; (Fotografie) Großbildkamera, Kleinbildkamera.

  6. Der Duden (25. Aufl.) schreibt dazu: Das ph in den aus dem Griechischen stammenden Wörtern mit "photo" wird in allgemeinsprachlichen Wörtern meist durch f ersetzt: Fotoalbum, Fotoapparat.Auch fachsprachliche Wörter können generell mit f geschrieben werden: Fotochemie (gelb unterlegt, d.h. empfohlen), PhotochemieFotosynthese (gelb unterlegt ...

  7. Schreibweise nach neuer Rechtschreibung; alt: Photo: Variante nicht mehr gültig: neu: Foto