Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Vision für Usonia und der von Wright stark geprägte Prairie Style haben Architektur und suburbane Planungen in den USA des 20. Jahrhunderts mitgeprägt. Eine Auswahl der von Wright geplanten Bauten gehört seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe .

  2. 10. Dez. 2023 · Das einzigartige Guggenheim-Museum in New York ist das Vermächtnis des US-Stararchitekten Frank Lloyd Wright, der im 20. Jahrhundert eine neue Ära der Architektur einläutete. Gegenentwürfe zur Architektur der „Alten Welt“. Präriehäuser als Statement modernen Bauens.

    • frank lloyd wright bekannteste bauwerke1
    • frank lloyd wright bekannteste bauwerke2
    • frank lloyd wright bekannteste bauwerke3
    • frank lloyd wright bekannteste bauwerke4
    • frank lloyd wright bekannteste bauwerke5
  3. 8. Juli 2019 · Dazu gehören unter anderem seine wohl bekanntesten Gebäude: das Guggenheim-Museum in New York und die an einem kleinen Wasserfall erbaute Villa Fallingwater in Mill Run, Pennsylvania....

  4. Vom Solomon R. Guggenheim Museum in New York City bis zum idyllisch gelegenen Haus Fallingwater in Pennsylvania: Acht Bauwerke des Jahrhundertarchitekten Frank Lloyd Wright wurden in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen.

  5. In diese Kategorie werden Artikel eingeordnet, die sich thematisch mit Bauwerken von Frank Lloyd Wright befassen. Die Einordnung der Bauwerksartikel im Kategoriestrang Kategorie:Bauwerk nach Entwerfer erfolgt ohne eine weitere Kombination/einen weiteren Verschnitt.

  6. Fallingwater, ursprünglich genannt Kaufmann-Haus nach seinem Besitzer und Auftraggeber Edgar J. Kaufmann, einem Warenhausbesitzer aus Pittsburgh, ist eines der berühmtesten Privathäuser des US-amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright. Es wurde zwischen 1935 und 1939 erbaut und gehört zu den bekanntesten Gebäuden in den ...

  7. 4. Jan. 2019 · Doch das vielleicht bekannteste Bauwerk der beruflichen Biografie Frank Lloyd Wrights ist wohl das Guggenheim Museum in New York City, das er 1943 entwarf. Das atemberaubende, innovative Gebäude besticht durch seine offene Raumgestaltung. Eine spiralförmige Rampe führt hinauf zur gläsernen Kuppel, die das Museum mit Tageslicht ...