Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Okt. 2023 · Oktober 2023. Von Dominik Sirotzki. Frankreich ist das Land des Chansons. Doch es hat noch weit mehr zu bieten. Die Erben von Aristide Bruant sind in allen Genres zu finden und in der ganzen Welt berühmt. Jazz, Rock’n’ Roll, Reggae und Hip-Hop haben die Künstler und Künstlerinnen beeinflusst.

  2. 27. März 2023 · Frankreich hat legendäre romantische Komponisten, Sänger und Sängerinnen hervorgebracht. Die meisten von uns kennen die Lieder von Édith Piaf, Serge Gainsbourg und Alizée, die im Laufe der Jahrzehnte jeweils zahlreiche Musikcharts anführten. Selbst wenn dir die Namen nichts sagen, die Musik kennst du auf jeden Fall!

    Platz:
    Song:
    Interpret:
    1.
    Vanessa Paradis
    2.
    Alizée
    3.
    La Femme
    4.
    Lio
  3. Juli 1946 in Avignon) ist eine französische Sängerin. In Frankreich wird sie auch La Demoiselle d’Avignon genannt, im deutschsprachigen Raum war sie am Anfang ihrer Karriere als Spatz von Avignon bekannt. Mathieu hat rund 190 Millionen Tonträger verkauft.

  4. 21. Juli 2023 · Céline Dion ist nach wie vor eine der beliebtesten französisch-kanadischen Sängerinnen der 90er Jahre. Sie ist bekannt für ihre kraftvolle und vielseitige Stimme, aber auch für ihr Engagement für die Popmusik. Während ihrer Karriere, die 1981 begann, gewann sie zahlreiche Grammy Awards und andere prestigeträchtige Titel.

  5. 9. Mai 2021 · Chanson beste Alben französische Musik French-Pop Internatinal. Françoise Hardy trifft Fishbach, Lio trifft Les Rita Mitsouko: 20 Empfehlungen französischer (und französischsprachiger) Alben.

  6. Pos. Artist Single Year Country Sales [citation needed] Peak [citation needed]; 1 Daniel Lavoie, Patrick Fiori & Garou "Belle" 1998 Canada France 2,221,000 1 2 Elton John

  7. de.wikipedia.org › wiki › AlizéeAlizée – Wikipedia

    Alizée Lyonnet [1] [ a.li.ˈze] (* 21. August 1984 in Ajaccio, Korsika als Alizée Jacotey) ist eine französische Pop - Sängerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Karriere. 2.1 Anfänge. 2.2 2000–2002: Gourmandises. 2.3 2003–2007: Mes courants électriques. 2.4 2007–2009: Psychédélices. 2.5 2010–2012: Une enfant du siècle. 2.6 2012–2013: 5.