Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VulvaVulva – Wikipedia

    Die Vulva umfasst die äußeren, primären Geschlechtsorgane der Frau. Das sind die einfassenden Anteile wie Venushügel, die großen äußeren Schamlippen, die kleinen inneren Schamlippen, die Klitoris und der Scheidenvorhof mit den Ausgängen der Vagina, der Harnröhre und der Vestibulardrüsen.

  2. Die äußeren Geschlechtsorgane der Frau bilden den äußeren sichtbaren Genitalbereich der Frau. Zusammen bezeichnest du sie auch als Vulva. Zu der Vulva gehören: der Venushügel. die äußeren Schamlippen. die inneren Schamlippen. der Scheidenvorhof. die Bartholin-Drüse. die Klitoris.

    • Vagina
    • Gebärmutter
    • Eileiter
    • Eierstöcke

    Die Vagina ist das Verbindungsorgan zwischen äußeren und inneren Genitalien. Sie ist ein acht bis zehn Zentimeter langer muskulöser Schlauch, der von innen mit einer Schleimhaut überzogen wird. Die Scheidenwände sind reich an elastischem Bindegewebe, venösen Blutgefäßen und Muskelfasern. Sie ist dadurch sehr beweglich und ermöglicht den Geburtsakt....

    Die Gebärmutter, in der Medizinersprache der Uterus, ist ein muskulöses Hohlorgan, das in der Mitte des kleinen Beckens liegt. In ihr reift nach der Befruchtung der Embryo heran. Bei der erwachsenen Frau ist die Gebärmutter rund sieben Zentimeter lang und birnenförmig. Sie besteht aus dem Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und dem Gebärmutterhals (Ce...

    Zu beiden Seiten hin wird die Gebärmutter von oben durch die Eileiter mit den Eierstöcken verbunden. Sie sind etwa zwölf Zentimeter lang und im Inneren mit einer Schleimhaut ausgekleidet, die Flimmerhärchen enthält und unter dem Einfluss von Östrogenen ein Sekret absondert. Das Sekret und die Bewegung der Flimmerhärchen sorgen dafür, dass die Eizel...

    Die Eierstöcke, die sich rechts und links des Gebärmutterkörpers befinden, sind mandelförmig und etwa zweieinhalb bis fünf Zentimeter lang. Ihre Oberfläche wird von einem Keimepithel bedeckt. In der darunterliegenden sogenannten Rindenschicht befinden sich die heranreifenden Eizellen, zu Beginn der Pubertätetwa 400.000 bis 500.000.

  3. 8. März 2023 · Letzte Aktualisierung: 08.03.2023. Die weiblichen Geschlechtsorgane sind Teil der Anatomie der Frau. Man versteht darunter all jene Organe, mit deren Hilfe Fortpflanzung möglich ist. Welche Organe dazugehören und wie ihre Funktion ist. Überblick.

  4. Zu den äußeren Geschlechtsorganen der Frau zählen: äußere Schamlippen. innere Schamlippen. Klitoris. Scheidenvorhof. Bartholin-Drüsen. Weibliche Geschlechtsorgane, Seitansicht. Die äußeren Geschlechtsorgane ermöglichen den Geschlechtsverkehr und sorgen dafür, dass er mit sexueller Lust verbunden ist.

  5. Das Geschlechtsorgan der biologischen Frau unterteilt sich in den äußerlich sichtbaren Bereich der Vulva und die inneren Bestandteile Scheide, Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke. Hinweis: Wir beziehen uns hier auf die Anatomie der biologischen Frau.

  6. Als Vulva (Pudendum femininum) werden die primären äußeren Geschlechtsorgane der Frau bezeichnet. Vulva und Vagina bilden zusammen den unteren Genitaltrakt. Beide Anteile werden von Plattenepithel bedeckt.