Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es sind Proteste von enormem Ausmaß: Seit dem 19. September 2022 gehen die Menschen in Iran auf die Straße und erheben unter Einsatz ihres Lebens ihre Stimmen gegen ein unterdrückerisches Regime. Sie rufen: „Nieder mit der Diktatur.”. Und sie rufen: „Jin, Jîyan, Azadî“, auf Deutsch „Frau, Leben, Freiheit“. Die feministische ...

  2. 16. Sept. 2023 · Am 16. September 2022 wurde die junge Kurdin Mahsa Amini offiziell für tot erklärt. Es folgten heftige Proteste in Iran. Ein Jahr nach der Revolte kehren wir zurück. 13.09.2023 | 6:20 min

  3. 30. Sept. 2022 · Frauen im Iran Die körperliche Verweigerung. Der gewaltsame Tod der Kurdin Mahsa Amini in Teheran hat die Proteste der Frauen im Iran ausgelöst. Was sich dort nun abspielt, ist das...

  4. 28. Dez. 2022 · Seit Jahrzehnten unterdrückt das Mullah-Regime die Frauen im Iran. Doch 2022 kämpfen sie zurück. Was mit einem Kopftuch begann, wurde zur größten feministischen Revolution des Landes. Und sie...

  5. Die wichtigsten Ereignisse 2022. Darum sind die iranischen Frauen die Heldinnen des Jahres. Die Iranerinnen zeigen seit drei Monaten, was Zivilcourage heißt, beweisen Mut im Widerstand gegen ein diktatorisches Regime. Gespräch mit zwei Frauen, die sich ein freies Leben nicht mehr verbieten lassen. Susanne Iden. 17.12.2022, 20:00 Uhr.

    • Susanne Iden
  6. 8. März 2023 · Von Gilda Sahebi. 8. März 2023, 17:57 Uhr. 11 Min. 178. Das gewaltsame Patriarchat im Iran hat das Wissen um die Stärke der Solidarität unter Frauen nicht ausmerzen können, schreibt Gilda...

  7. 4. Sept. 2023 · War der Aufstand vergeblich? Eine Bestandsaufnahme von Najereh Mahgoli. Was im Iran passiert – nicht erst seit September 2022, sondern schon seit Jahren – ist ein revolutionärer Prozess.