Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fraunhofer EMI behandelt werkstoffübergreifend Crash-, Impakt- und Stoßwellenphänomene, Systeme werden analysiert und optimiert. Mit einem systemischen Ansatz betrachten wir dabei die ganze Bandbreite von Materialien und Mikrostrukturen bis hin zu komplexen Systemen.

    • Forschung

      Forschung - Deutsch - Fraunhofer EMI

    • Kontakt

      Kandern. Am Christianswuhr 2. 79400 Kandern. Telefon +49...

    • Datenschutzerklärung

      Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten...

    • Sitemap

      Sitemap - Deutsch - Fraunhofer EMI

  2. Das Fraunhofer EMI ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Wir haben uns auf die Untersuchung von physikalisch-technischen Vorgängen in Werkstoffen, Strukturen und Komponenten spezialisiert, wie sie sich etwa bei Crash oder Impakt ereignen.

  3. Kandern. Am Christianswuhr 2. 79400 Kandern. Telefon +49 7626 9157-0. Download Anreise Kandern [ PDF 0,37 MB ] Teilen.

  4. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI, in der Kurzbezeichnung „Fraunhofer EMI“ genannt) ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Es wurde 1959 von Hubert Schardin in Freiburg im Breisgau gegründet. [1]

  5. Fraunhofer EMI analyzes modern concepts of protection and new materials for high-dynamic loading and develops sensor technology for ballistic application.

  6. fahrt Kandern. Durch Rümmingen, Wollbach und Hammerstein Richtung Kandern. Nach -rand ein Hinweisschild »Am Christianswuhr«. Dort links abbiegen. Nach etwa 300 Metern finden Sie den Parkplatz des EMI-Standorts Kandern. Über das Bahngleis erreichen Sie das Eingangstor zum Institut.

  7. Das Fraunhofer EMI untersucht die Physik schnell ablaufender Prozesse. Das Institut behandelt fach- und werkstoffübergreifend Crash-, Impakt- und Stoßwellenphänomene in Experiment und Simulation.