Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man könnte also behaupten, dass Vokale das Gegenteil von Konsonanten sind. In der Sprachwissenschaft führt man als Unterschied zwischen Vokalen und Konsonanten meist diese Erklärung an: Bei Vokalen strömt die Luft aus den Lungen direkt durch den geöffneten Mundrum an den Lippen vorbei raus.

  2. de.wikipedia.org › wiki › VokalVokal – Wikipedia

    Ein Vokal (von lateinisch [litera/littera] vocalis ‚tönender [Buchstabe]‘; zu vox ‚Stimme‘) oder Selbstlaut ist ein Sprachlaut, bei dessen Artikulation der Phonations­strom weitgehend ungehindert durch den Mund ausströmen kann. Vokale sind im Allgemeinen stimmhaft.

  3. Monophthong. Als Vokal, auch Selbstlaut, wird ein Lautbezeichnet, bei dessen Aussprache die Luft ungehindert entwichen kann. Im Deutschen sind a, e, i, o und u Vokale.

  4. Kreuzworträtsel. Weiter. Gegenteile. Die besten Gegenteile / Gegensätze zu Vokal · Sortiert nach Relevanz · Übersichtlich angeordnet · Einfache Suche · Schnelles Finden · Gute Usability (Bedienbarkeit) · Kein unnötiger Firlefanz · Kein aufgeblähtes Bla Bla Bla · Kurz und bündig · Einfach und effizient · Viel Spaß beim Stöbern ...

  5. Verschlußlaute und Vokale unterscheiden sich von einander in vier Attributen. 1. Sonorant. Vokale sind "von Natur aus" stimmhaft, d.h. im Normalfall werden die Stimmfalten schwingen. Im Mundraum befindet sich kein Hindernis, so daß der Luftstrom ungehindert entweichen kann. Dadurch erhalten Vokale maximale Schallfülle. Wir bezeichnen das ...

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Vokal' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Worttrennung vo-kal. Wortbildung mit ›vokal‹ als Erstglied: Vokalchor. ... 7 weitere. Herkunft aus vōcālislat ‘mit Stimme begabt, stimmhaft, klangvoll, tönend’ < vōxlat ‘Laut, Ton, Schall, Stimme, Wort, Rede’. eWDG. Bedeutung. Musik für den Gesang bestimmt, Gesangs- Beispiele: ein vokales Werk. rein vokale Kompositionen.