Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geistertanz. (GB 1983) über die Mythen der Großstadt. Mit dem Philosophen. Jacques Derrida. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Ghost Dance. Regie. Ken McMullen. Dauer. 100 Min. Genre. Sonstige. Produktionsland. England. Cast & Crew. Leonie Mellinger. Marianne. Pascale Ogier.

    • Ken Mcmullen, Ken
    • Leonie Mellinger
  2. Geistertanz. - | Großbritannien 1983 | 95 Minuten. Regie: Ken McMullen. Kommentieren. Teilen. Eine Beschreibung der Stadtlandschaft Londons in den frühen 80er Jahren, in der nach einer Zeit des sozialen Niedergangs neue Mythen als Wiederbelebungsversuche entstehen.

  3. Der Geistertanz war ein religiöser Krisenkult etlicher Indianervölker des nordamerikanischen Westens, der in zwei Ausprägungen um 1870 und um 1890 stattfand. Er führte indirekt zum Massaker von Wounded Knee , das als Endpunkt der Indianerkriege in den USA gilt.

  4. 1983: Signes extérieurs de richesse; 1983: Geistertanz (Ghost Dance) 1984: Ave Maria; 1984: Vollmondnächte (Les Nuits de la pleine lune) 1985: Rosette vend des roses (Kurzfilm) Auszeichnungen. Internationale Filmfestspiele von Venedig 1984: Beste Darstellerin für Vollmondnächte

  5. 22. Apr. 2011 · Zwischenfilm aus der deutschen Version der "Tom & Jerry Show" (ZDF, 1980)

    • 21 Sek.
    • 43,7K
    • smartdriverd
  6. Sie finden heraus, dass Charun es auf die Besitzer eines mysteriösen Tagebuchs abgesehen hat, das die junge Indianerfrau Sarah Many Horses - eine Nichte Sitting Bulls - vor mehr als einem Jahrhundert niedergeschrieben hat und das nach ihrem Tode aufgeteilt wurde.