Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits mit dem Eintreten dieses ersten Erfolges musste George Jones wegen interner Unstimmigkeiten im Herbst 1994 das Projekt verlassen und wurde nach kurzer Zeit durch Lazy Dee (Delroy Rennalls; * 30. Oktober 1966 in Birmingham) ersetzt. In dieser Besetzung gelang Mr. President 1995 mit den Singles

  2. 9. März 2024 · Delroy Rennalls kam erst 1994 zur Band, im Gründungsjahr 1991 war noch George Jones (Sir Prophet) das männliche Mitglied der Eurodance-Band. Mit Rennalls kam der Erfolg, bis heute macht er Musik.

  3. Mr. President was originally formed in 1991 in Bremen, Germany, by producers Jens Neumann and Kai Matthiesen. In the beginning, the group consisted of the German singers Judith Hinkelmann (T-Seven), Daniela Haak (Lady Danii) and American rapper George Jones (Sir Prophet). In 1994, Jones was replaced by British rapper Delroy Rennalls ...

  4. 9. Okt. 2018 · Mr. President feierte große Erfolge in den 90er Jahren. Die Rede ist natürlich von Mr. President. Die Sängerinnen T-Seven (alias Judith Buthmann oder auch Judith Hildebrandt) und Lady Danii...

  5. In den Anfangstagen von Mr. President war George Jones alias „Sir Prophet“ der männliche Part des Trios. Der Rapper stieg aber schnell wieder aus und wurde von „Lazy Dee“ ersetzt, der schnell zum neuen Gesicht der Band wurde. Und so schick sieht Delroy Rennalls heute aus!

  6. So war George Jones Gründer, Choreograph, Songwriter und Frontman des erfolgreichen Dance-Trios „Mr. President“. Mit Hits wie „Up’n Away“ – wofür die Band mit Gold ausgezeichnet wurde – zeigte der Rapper sein Talent, Bewegung und Musik zu vereinen.

  7. Bandgeschichte. Die Gruppe Mr. President kam aus Bremen und bestand ursprünglich aus den beiden Tänzerinnen und Sängerinnen T-Seven (Judith Buthmann, geb. Hinkelmann, weiterer Künstlername Judith Hildebrandt; * 26. Oktober 1976 in Bremen), Lady Danii (Daniela Haak; * 14. Juli 1973 in Bremen) sowie dem Rapper Sir Prophet (George Jones).