Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmmusik: Geschichte In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik erhalten die Schülerinnen und Schüler einen groben Überblick über die Geschichte der Filmmusik anhand ausgewählter, stiltypischer Beispiele.

    • Vorkenntnisse
    • Didaktische Analyse
    • Methodische Analyse

    Grundsätzlich sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Die Schülerinnen und Schüler kennen möglicherweise aus einer Vorstunde verschiedene Filmmusiken und sind bereits aus dem privaten Umfeld mit dem Stummfilm vertraut. Weitere Stationen der Geschichte der Filmmusik (beginnend mit dem Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm, bis hin zur modernen F...

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Filmmusik kann auf vielfältige, moderne Weise die unglaubliche Bandbreite der Geschichte der Filmmusik vorgestellt werden. Manche der verwendeten Beispielfilme werden den Schülerinnen und Schülern bereits bekannt sein, einige, besonders sehr alte Beispiele, jedoch nicht. Umso interessanter sollte es für die ...

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über die Geschichte der Filmmusik erhalten und üben den Umgang mit QR-Codes. Das gemeinsame Erarbeiten verschiedener Epochen der Geschichte der Filmmusik steht im Vordergrund. Der Umgang mit Filmen und modernen Medien wie dem Smartphone und QR-Codes weckt das Interesse und hält die Begeisterung ...

  2. Aspekte der Filmmusik wie Mood-Technik, Mickey-Mousing, Underscore, Source Music, polarisierende-, paraphrasierende- und kontrapunktierende Filmvertonung sind in diesem Unterrichtsmaterial schülernah aufbereitet.

    • geschichte der filmmusik arbeitsblatt1
    • geschichte der filmmusik arbeitsblatt2
    • geschichte der filmmusik arbeitsblatt3
    • geschichte der filmmusik arbeitsblatt4
  3. Wir haben für Musiklehrer und fachfremd unterrichtende Kollegen neben Arbeitsblättern zur Theorie der Filmmusik einige Klassiker der Filmmusik ausgesucht . Die Auswahl der Filmbeispiele orientierte sich einerseits an Beliebtheit, Bekanntheitsgrad und Modernität, daneben aber auch daran, wie sehr

  4. Der Dokumentarfilm Score zeichnet die Geschichte der Filmmusik nach und stellt die bekanntesten Filmmusiken und deren Komponisten vor. Dabei beschränkt er sich fast ausschließlich auf männliche Komponisten des Hollywoodkinos.

  5. In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte berühmte Filmkomponisten mit dazugehörigen Filmbeispielen kennen. Darunter sind John Williams, Ennio Morricone, David Newman, Danny Elfman oder Hans Zimmer. Einen motivierenden Anreiz für die Klasse bietet der Einsatz von QR-Codes.

  6. Unterrichtseinheit. In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Filmmusik lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte berühmte Filmkomponisten mit dazugehörigen Filmbeispielen kennen. Darunter sind John Williams, Ennio Morricone, David Newman, Danny Elfman oder Hans Zimmer.