Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2016 · GILLY HOPKINS ist kein klassischer Kinderfilm und schon gar kein Feel-Good-Movie. Das finde ich am besten daran. Die Sprache ist schroff und kommt in die Nähe, wie Teenager heute nun mal sprechen. Auch das Ende ist so vielschichtig wie das wahre Leben.

  2. 13. Okt. 2016 · Gilly Hopkins - Eine wie keine ist ein Komödie aus dem Jahr 2015 von Stephen Herek mit Sophie Nélisse und Kathy Bates. Gilly Hopkins ist in dieser Romanverfilmung ein Pflegekind, das es...

    • (77)
  3. The Great Gilly Hopkins is a 2015 American comedy-drama film directed by Stephen Herek and written by David L. Paterson. It is based on Katherine Paterson 's 1978 children's book of the same name. The film stars Sophie Nélisse, Kathy Bates, Julia Stiles, Bill Cobbs, Billy Magnussen, Octavia Spencer, and Glenn Close.

  4. 3,3 9 Wertungen, 2 Kritiken. Meine Freunde. -- Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Die 12-jährige vorlaute Gilly Hopkins (Sophie Nélisse) wird von der...

    • (9)
    • Sophie Nélisse, Kathy Bates, Glenn Close
    • Stephen Herek
    • David Paterson
  5. Die 12-jährige, neunmalkluge Gilly Hopkins wird von Pflegefamilie zu Pflegefamilie geschoben bis sie eines Tages auf Maime Trotter trifft. Wir brauchen Deine Unterstützung! Kino-Zeit - nunmehr seit 20 Jahren am Start! Wir finden: Filmkultur wird auch zukünftig keine Selbstverständlichkeit sein und Kinos sind ganz wesentliche Orte der Gemeinschaft.

    • (2)
    • Sophie Nélisse
    • Stephen Herek
  6. Redaktionskritik. Teendrama nach Katherine Paterson („Die Brücke nach Terabithia“). Nach einer Odyssee durch diverse Pflegefamilien landet die zwölfjährige Gilly (gut: Sophie Nélisse, „Monsieur Lazhar“, „Die Bücherdiebin“) bei der schrulligen, doch warmherzigen Mrs. Trotter (Kathy Bates), die sich auch noch um den kleinen ...

  7. Filmkritiken. Gilly Hopkins - Eine wie keine. Überblick. Gilly Hopkins - Eine wie keine. Drama | USA 2014 | 94 Minuten. Regie: Stephen Herek. Kommentieren. Teilen.