Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2023 · Eindrucksvolle Aufführung von „Giulio Cesare in Egitto“ an der Oper Leipzig. Händels Barockoper Giulio Cesare in Egitto in der Koproduktion von Théâtre des Champs-Elysées (Premiere 11. Mai 2022), Oper Leipzig, Opéra national de Montpellier und Théâtre du Capitole Toulouse hatte am 1.

  2. Ort der Uraufführung: Kings Theatre, Haymarket, London. Spieldauer: 3 ½ Stunden. Ort und Zeit der Handlung: Alexandria und Umgebung, nach der Schlacht von Pharsalus, 48 v. Chr. und 47 v. Chr. Personen. Giulio Cesare, erster römischer Imperator ( Mezzosopran) Cleopatra, Königin von Ägypten ( Sopran)

  3. Die Uraufführung im Londoner King’s Theatre am Haymarket am 20. Februar 1724 wurde zu einem der größten Triumphe seines Lebens. Mit seiner melodiegeführten und emotionalen musikalischen Sprache war Händel seiner Zeit weit voraus.

  4. Anfangs-, zugleich und gleichwohl Höhepunkt dieses ohnehin strahlenden Akkordes: Giulio Cesare in Egitto. Vielen ist sie die liebste, nicht wenigen gilt sie gar als die beste der zweiundvierzig Opern von „Il caro Sassone“, dem geliebten Sachsen – darunter unserem Künstlerischen Leiter George Petrou.

  5. Mehrere parallel verlaufende Handlungsstränge, eine Fülle von Motiven sowie rasche Szenenwechsel – all das verbindet sich in Giulio Cesare in Egitto zu einem dramatischen Geschehen, das Liebesdrama und Politthriller zugleich ist. Vom 24. März – 18. Mai im Opernhaus. Ticket. buchen. Text. Mareike Wink. Dramaturgie. Redaktion. Anne-Marie Antwerpen.

  6. Julius Cäsar in Ägypten |. Oper von Georg Friedrich Händel. Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel | Libretto von Nicola Haym | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Geschichte. Eigentlich wollte Cäsar seinem Sieg im Bürgerkrieg um Rom nur noch die Krone aufsetzen und den Rivalen Pompeius endgültig aus dem Weg räumen.

  7. Aufführungen. Giulio Cesare in Egitto (Julius Caesar in Ägypten), Händel. Teilen. Théâtre des Champs-Elysées ( 2022) Mit: Gaëlle Arquez, Adrien Fournaison, Lucile Richardot, Franco Fagioli, Sabine Devieilhe, Carlo Vistoli, Francesco Salvadori, Paul-Antoine Benos-Djian. 11 Mai - 11 Juni 2022 ( 11 Aufführungen) Webseite besuchen. |. Italienisch.