Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giulio Cesare in Egitto, deutsch auch Julius Cäsar ( HWV 17), ist eine Oper ( Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Libretto. 3 Handlung. 3.1 Historischer und literarischer Hintergrund. 3.2 Erster Akt. 3.3 Zweiter Akt. 3.4 Dritter Akt. 3.5 Kurzform der Handlung. 4 Musik.

  2. Gaius Iulius Caesar ( deutsch auch Gaius Julius Cäsar; * 13. Juli [2] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. ebenda) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und zu ihrer späteren Umwandlung in eine Monokratie, den sogenannten Prinzipat („Kaiserreich“), beitrug.

  3. Giulio Cesare in Egitto (Italian: [ˈdʒuːljo ˈtʃeːzare in eˈdʒitto,-ˈtʃɛː-]; lit. ' Julius Caesar in Egypt '; HWV 17), commonly known as Giulio Cesare, is a dramma per musica (opera seria) in three acts composed by George Frideric Handel for the Royal Academy of Music in 1724.

  4. 31. Okt. 2022 · Die „Giulio Cesare“ war ein Schlachtschiff der italienischen Marine. Der Weltkriegsveteran wurde 1949 der Sowjetunion übergeben und diente in der Schwarzmeerflotte. Seine Explosion im Oktober...

  5. 18. Jan. 2023 · Von Michael Klier, 18 Januar 2023. Georg Friedrich Händel lebte und arbeitete ab 1712 in London, wo er 1723 ein neues Haus in der Brook Street im noblen Stadtteil Mayfair bezog. Im Jahr darauf komponierte er dort seine Oper Giulio Cesare, die bis heute neben Messiah eines seiner beliebtesten Stücke ist. Neben Händels Haus in der ...

  6. 13. Juli 2003 · Dramma per musica HWV 17 in drei Akten. Wir stellen Ihnen heute die Oper „Giulio Cesare in Egitto“ von Georg Friedrich Händel nach einem Libretto von Nicolà Francesco Haym vor, eine bei der ...