Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Gladiator ( lateinisch gladiator zu gladius für „ (Kurz-)Schwert “) [1] war im Römischen Reich ein Berufskämpfer, der in öffentlichen Schaustellungen gegen andere Gladiatoren kämpfte. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe gab es von 264 v. Chr. bis Anfang des 5. Jahrhunderts n. Chr.

    • Scissor

      Quellen. Der Scissor wird nur in einer einzigen Inschrift...

    • Begriffsklärung

      Gladiatoren (Mantophasmatodea), Ordnung carnivorer Insekten;...

    • Gladiatorengattungen

      Gladiatorengattungen – Wikipedia. Darstellung verschiedener...

    • Gladiator (Film)

      Gladiator (Film) – Wikipedia. Gladiator ist ein mit fünf...

    • Spartacus

      Spartacus, deutsch Spartakus (gestorben 71 v. Chr. in der...

    • Gladiatoren

      Die Gladiatoren oder Gladiatorschrecken (Mantophasmatodea),...

    • Ludus Magnus

      Der Ludus Magnus (lateinisch „Große Schule“) war die größte...

  2. Gladiatorengattungen – Wikipedia. Darstellung verschiedener Gladiatorengattungen auf einem Mosaik ( Leptis Magna, ca. 80–100 v. Chr.) In den römischen Arenen kämpften eine Reihe unterschiedlicher Gladiatorengattungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelten.

  3. Gladiator (Film) – Wikipedia. Gladiator ist ein mit fünf Oscars prämierter Monumentalfilm aus dem Jahr 2000. Er entstand unter der Regie von Ridley Scott und spielte weltweit ca. 457 Millionen US-Dollar ein. Allein in Deutschland sahen ihn bis Anfang 2001 rund 3,4 Millionen Menschen im Kino.

  4. Spartacus, deutsch Spartakus (gestorben 71 v. Chr. in der Zweiten Schlacht am Silarus), war ein römischer Sklave und Gladiator. Historische Bedeutung erlangte er als Anführer eines nach ihm benannten Sklavenaufstandes im Römischen Reich der Antike während der späten Römischen Republik .

  5. Die Gladiatoren oder Gladiatorschrecken (Mantophasmatodea), gelegentlich auch Fersenläufer genannt, sind eine 2002 beschriebene Ordnung carnivorer Insekten . Inhaltsverzeichnis. 1 Namensgebung. 2 Merkmale. 3 Vorkommen und Lebensweise. 4 Entdeckung. 5 Systematik. 5.1 Äußere Systematik. 5.2 Innere Systematik. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks.

  6. en.wikipedia.org › wiki › GladiatorGladiator - Wikipedia

    A gladiator ( Latin: gladiator, "swordsman", from gladius, "sword") was an armed combatant who entertained audiences in the Roman Republic and Roman Empire in violent confrontations with other gladiators, wild animals, and condemned criminals.

  7. Der Ludus Magnus (lateinisch „Große Schule“) war die größte der vier bekannten Schulen für Gladiatoren im antiken Rom. Sie wurde unter Kaiser Domitian (81–96 n. Chr.) in einer Senke zwischen den Hügeln Esquilin und Caelius errichtet.