Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für trabi go trabi go film im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Kopp Verlag

      Lernen Sie den Kopp Verlag kennen.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie aus Bitterfeld bricht mit dem vollbepackten Trabant gen Alpen auf. #film #komödie #roadmovie Einen Schönen Film habe ich für euch hier aus dem Jahr 1991 Go Trabi Go viel Spaß beim...

    • 90 Min.
    • 43,8K
    • David
  2. Go Trabi Go ist eine deutsche Filmkomödie von Peter Timm aus dem Jahr 1991. Die Fortsetzung Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten kam 1992 in die Kinos.

  3. 17. Jan. 1991 · In der Komödie Go Trabi Go begibt sich die ostdeutsche Familie von Wolfgang Stumph nach dem Mauerfall in ihrem Trabi auf Entdeckungstour in den Westen mit Reiseziel Italien.

    • (1,6K)
    • Ab 0
    • go trabi go deutsch1
    • go trabi go deutsch2
    • go trabi go deutsch3
    • go trabi go deutsch4
  4. Leonie Naughton (2002: 166) hat das mit dem Genre begründet (komödiantisch-kabarettistisch) sowie mit der Hauptfigur „Schorsch“: „ Go Trabi Go ist einer jener deutschen Filme, von denen jeder in Deutschland gehört zu haben scheint, von denen aber niemand zugeben will, ihn gesehen zu haben.

  5. Go Trabi go ist eine deutsche Komödie in zwei Teilen aus den Jahren 1990 und 1992 rund um die Familie Struutz, bestehend aus Familienvater Udo, Frau Rita und Tochter Jacqueline. Nach der Wende reist die Familie auf den Spuren von Goethe nach Neapel.

    • Peter Timm
    • Monika Baumgartner
  6. Gibt es Go Trabi Go auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • 92 Min.
  7. Mit einem Zelt auf dem Dach, Mutter Rita (Marie Gruber) auf dem Beifahrer- und Tochter Jacqueline (Claudia Schmutzler) auf dem Rücksitz geht es von Bitterfeld bis nach Neapel. Mehr als 1500 Kilometer im innig geliebten Trabi namens "Schorsch".