Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gravity Card ist eine Saisonkarte für Mountainbiker, mit der alle teilnehmenden Bikeparks besucht werden können, ohne beim jeweiligen Bikepark Eintritt bezahlen zu müssen. Besuche die besten Bikeparks und die legendärsten Trails in Europa – mit nur einem Ticket: Die Gravity Card ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Bikesommer!

    • Ticket

      Ticket - Gravity Card – European leading Bikeparks

    • Bikeparks

      Bikeparks - Gravity Card – European leading Bikeparks

    • Hast du Fragen?

      Nein, es werden keinerlei Rabatte, Vergünstigungen oder...

    • Trailpark Klínovec

      Aufgrund der Vielfalt der Trails kommen erfahrene Fahrer als...

  2. 18. Apr. 2024 · Vom 6. April 2024 bis zum 10. November 2024 bietet die Gravity Card unbegrenzten Zugang zu 31 Parks in ganz Europa, ohne mühsames Anstehen für Tickets. Preise. Erwachsene: 629 € Jugend (2005-2007): 469 € Kinder (2008-2017): 315 € Alle teilnehmenden Bikeparks des Gravity Card-Verbundes gibt es hier: The Epic Bikepark Leogang ...

  3. 6. Apr. 2024 · Preise Sommer. Gravity Card Schladming. 1 Ticket - 31 Bikeparks - 7 Länder. Erlebe mit nur einer Saisonkarte Bikespaß in Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Italien und Polen . Damit ist das Anstellen an den Kassen Geschichte und du kannst ohne Zusatzkosten sofort in das Bike Vergnügen starten.

  4. € 315,00. Richtlinien. Die Gravity Card Mitglieder betreiben ihre jeweiligen Seilbahn- und Liftanlagen sowie Bikeparks und Downhillstrecken jeweils eigenverantwortlich und rechtlich selbstständig.

  5. 12. Mai 2024 · April 2024 bis zum 10. November 2024 bietet die Gravity Card unbegrenzten Zugang zu 31 Parks in ganz Europa, ohne mühsames Anstehen für Tickets. gravity-card.com. Preise. Erwachsene: 629 € Jugend (2005-2007): 469 € Kinder (2008-2017): 315 € Alle teilnehmenden Gravity Card Destinationen. Epic Bikepark Leogang. Saalbach Hinterglemm.

  6. 469,00. € 315,00. Richtlinien. Die Gravity Card Mitglieder betreiben ihre jeweiligen Seilbahn- und Liftanlagen sowie Bikeparks und Downhillstrecken jeweils eigenverantwortlich und rechtlich selbstständig.