Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9 Literatur. 10 Weblinks. 11 Einzelnachweise. Merkmale. Der Grottenolm hat einen aalähnlich gestreckten Körper, der eine Länge von 25 bis 30 Zentimetern (in Einzelfällen bis zu 40 Zentimeter) erreichen kann. Der Ruderschwanz ist seitlich abgeflacht und mit Flossensäumen versehen.

  2. Der Grottenolm ist ein faszinierender Amphibien, der in unterirdischen Gewässern Europas lebt. Er hat einen gegliederten Körper, keine Augen und einen auffälligen Duft. Erfahren Sie mehr über seine Anpassungen, Ernährung und Schutz.

  3. Erfahre mehr über den Grottenolm, ein ungewöhnliches Tier, das sein ganzes Leben als eine Art Larve verbringt. Lerne seine Merkmale, Lebensweise, Verbreitung und Fortpflanzung kennen.

  4. Erfahren Sie mehr über den Grottenolm, ein faszinierendes Reptil, das in den Höhlen des Karstgebirges lebt. Lesen Sie über seine Anpassungen an das Leben ohne Lunge, seine Symbiose mit Algen und Bakterien, seine Regenerationsfähigkeit und seine Bedrohung durch Umweltverschmutzung.

  5. 29. Sept. 2023 · Und sie pflanzen sich nur alle zehn bis 15 Jahre fort. Selbst der Nachwuchs braucht lang: Erst nach 140 Tagen schlüpfen die Kleinen aus den Eiern. #Themen. Der Grottenolm lebt in ewiger Höhlenfinsternis, wo er ein rekordverdächtiges Alter erreicht. Womöglich hat der lange Lurch eine Art Jungbrunnen entdeckt.

    • Rainer Harf
  6. 26. Okt. 2022 · Heike Predikant. © Getty Images. Faultiere können einpacken: Ein Grottenolm hat sich sieben Jahre nicht bewegt. Doch Energie sparen ist nur eine erstaunliche Fähigkeit der nackten Lurche. In...

  7. Grundlegende Fakten über Grottenolm: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.