Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für guillain barre syndrom im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symptome. Behandlung. Ursachen und Risikofaktoren. Krankheitsverlauf und Prognose. Beschreibung. Untersuchungen und Diagnose. Vorbeugen. Kurzübersicht. Symptome: Anfangs Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Armen und Beinen, mit Fortschreiten der Erkrankung Muskelschwäche und Lähmungen in den Beinen sowie Störungen der Atmung.

    • Clemens Gödel
    • Arzt
  2. Symptome und Beschwerden |. Diagnose |. Prognose |. Behandlung |. Wichtige Punkte. Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine akute, meist sehr schnell fortschreitende, sich allerdings selbst limitierende inflammatorische Polyneuropathie und charakterisiert durch Muskelschwäche und leichte distale Sensibilitätsausfälle.

  3. 29. Aug. 2022 · Welche Symptome treten beim Guillain-Barré-Syndrom auf? Das Guillain-Barré-Syndrom verläuft in der Regel akut, dass heißt die Beschwerden treten plötzlich auf. Häufige Symptome sind unter anderem: Schwächegefühl in den Beinen. Lähmungserscheinungen, die meist in den Beinen beginnen, aber rasch auf Becken, Rumpf und Arme übergehen können.

  4. 1 Häufigkeit. 2 Varianten. 3 Krankheitsentstehung. 3.1 Krankheitserreger. 3.2 Impfungen. 4 Symptome. 5 Verlauf und Prognose. 5.1 Landry-Paralyse. 5.2 Miller-Fisher-Syndrom. 5.3 Akute Motorische Axonale Neuropathie. 5.4 Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie. 6 Diagnostik. 7 Therapie. 8 Geschichte. 9 Literatur.

  5. Symptome. Diagnose. Prognose. Behandlung. Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine Form von Polyneuropathie, bei der es zu Muskelschwäche kommt. Diese Schwäche verstärkt sich gewöhnlich innerhalb einiger Tage bis Wochen und geht dann allmählich von selbst zurück oder verschwindet.

  6. 13. Juli 2021 · Symptome. Diagnose. Behandlung. Sonderformen CIDP, Miller-Fisher-Syndrom und AMAN. Dauer und Verlauf. Corona: Spätfolgen und Langzeitfolgen von COVID-19. Ursache: Guillain-Barré-Syndrom nach Infekten. Warum manche Menschen ein Guillain-Barré-Syndrom bekommen, ist ungeklärt.

    • Medizinautorin
  7. 12. Dez. 2023 · 1 Definition. 2 Epidemiologie. 3 Ätiologie. 4 Neuropathologie. 5 Symptomatik. 5.1 Beginn. 5.2 Verlauf. 6 Verlaufsformen. 7 Diagnostik. 7.1 Labordiagnostik. 7.2 Neurophysiologische Diagnostik. 7.3 Diagnostische Kriterien. 7.3.1 Notwendige Kriterien. 7.3.2 Unterstützende Kriterien. 8 Differenzialdiagnosen. 9 Therapie. 10 Prognose. 11 Quellen.