Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaltitel: Melvin Purvis: G-Man US | 1973 | 74 Min. | FSK: 16. Krimi. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Schmutziges Geschäft, sauber gemachter Film. IMDb-Bewertung: 6,0 von 10. Fürs Fernsehen gedrehter Gangsterfilm im klassischen Stil. John Milius (,,Conan, der Barbar») schrieb das Drehbuch.

    • Dan Curtis, Dan
    • Dale Robertson
  2. 28. Feb. 1975 · Kinostart: 28.02.1975. Dauer: 74 Min. Genre: Actionfilm. FSK: ab 16. Produktionsland: USA. Filmverleih: Constantin. Handlung und Hintergrund. Amerika zur Zeit der großen Gangster in den 30er...

  3. Überblick. Die Story von Gun Kelly. Gangsterfilm | USA 1974 | 87 (Video 72) Minuten. Regie: Dan Curtis. Kommentieren. Teilen. Zur Zeit der amerikanischen Wirtschaftskrise im Jahr 1933 kidnappen ein paar kleine Ganoven, die Kelly Gang, den Bruder eines Millionärs und flüchten mit dem erpreßten Lösegeld.

  4. US 1973, 87 Min., Kinostart 28.02.1975. „Schmutziges Geschäft, sauber gemachter Film “ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Amerika zur Zeit der Wirtschaftskrise. Auch vielen kleinen...

  5. 17. Juni 2004 · Originaltitel: Melvin Purvis: G-Man. Alternativtitel: G-Man. The Legend of Machine Gun Kelly. Maschine Gun Kelly. Die Story von Gun Kelly. Herstellungsland: USA. Erscheinungsjahr: 1974. Regie: Dan Curtis. Popularität: 77501. Platz (30 Tage) / 68127. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 5.00.

    • (3)
    • Dale Robertson
    • Dan Curtis
  6. 26. Jan. 2024 · Machine-Gun Kelly ist ein Ganovenfilm von Roger Corman aus dem Jahr 1958 mit Charles Bronson in der Hauptrolle. George Kelly ( Bronson) und Flo ( Susan Cabot) sind nach einem Banküberfall auf der Flucht. Die ganze Gang trifft sich in einem Unterschlupf um die Beute aufzuteilen, die Polizei tappt derweil noch im Dunkeln.

  7. In this largely fictionalized film, agent Melvin Purvis is placed in charge of running down notorious killer Machine Gun Kelly and sets out to do just that. The film script is loosely based on Kelly's actual 1933 kidnapping of an Oklahoma petroleum executive, but the names and locations are changed. However, the film does accurately ...