Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Osnabrück reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht nur im späten Mittelalter schloss sich die Stadt an der Hase dem wichtigen Handelsbündnis von Städten an Nord- und Ostsee an. Auch in der Neuzeit und damit auch Gegenwart ist Osnabrück Mitglied des Städtebundes, in dem neben dem wirtschaftlichen Austausch vor allem kulturelle und soziale Aspekte in den Fokus rücken.

  2. Hansestadt Osnabrück. Startseite. Städtebund mit Tradition. Osnabrück gehörte dem Hansebund seit 1412 an und wuchs zu beträchtlichem Ansehen heran. Die Stadt war Verhandlungsort des Westfälischen Friedens, der hier 1648 von der Rathaustreppe verkündet wurde. „Herz der Stadt“ ist der Markt.

  3. Vor 3 Tagen · Osnabrück erleben - dazu gehören die Innenstadt, Kultur- und Freizeitangebote, Veranstaltungen und Festivals, die schönsten Orte in Natur und Region - hier sind die besten Tipps für eine schöne Zeit in Osnabrück zu finden.

  4. Osnabrücker Stadtgeschichte: Von der Missionszelle zur Friedensstadt. Die Stadt Osnabrück kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken. Nachdruck des Reinholdschen Planes von 1767: Osnabrück, eine wegen dem daselbst geschlossenen Westphälischen Frieden sehr berühmte Stadt (NLA OS K 62 a Nr. 104 H)

    • Botanischer Garten. Der Botanische Garten ist fast schon ein Muss für alle, die nach Osnabrück kommen. Die Grüne Perle von Osnabrück, wie der Botanische Garten auch genannt wird, gehört zur Universität und wird von Studenten gepflegt.
    • Zoo Osnabrück. Der Zoo Osnabrück begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und zeigt Tiere in verschiedenen Lebensbereichen wie Kajanaland, Takamanda, Angkor Wat oder Manitoba.
    • Erich Maria Remarque Museum. Das vielleicht bekannteste Buch des Schriftstellers Erich Maria Remarque ist „Im Westen nichts Neues“. Wer mehr über den Schriftsteller und Sohn Osnabrücks erfahren möchte, sollte das Erich Maria Remarque Museum nicht vergessen.
    • Felix Nussbaum Museum. Mit dem Maler Felix Nussbaum hat die Stadt Osnabrück einen weiteren berühmten Sohn. Der Architekt Daniel Libeskind hat ihm mit dem architektonisch interessanten Felix-Nussbaum-Museum ein Denkmal gesetzt.
  5. Osnabrück. Friedensstadt Osnabrück – überraschend, vielseitig und lebendig. Osnabrück begeistert: mit lebendiger Kultur, liebenswerter Altstadt, anziehenden Geschäften und einladender Gastronomie. Osnabrück erstaunt: mit vielseitigen Museen, wie dem Felix-Nussbaum-Haus des Architekten Daniel Libeskind, dem Diözesanmuseum oder den ...

  6. Hanseatic city of Osnabrück. Homepage. THE HANSA: Union with a long tradition. Osnabrück belonged to the Hanseatic League from 1412 and grew to considerable prestige. The city was the site of negotiations for the Peace of Westphalia, which was proclaimed here from the steps of the town hall in 1648. The "heart of the city" is the market.