Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus der Ältere ist eine Gestalt des Neuen Testaments. Er zählt zu den zwölf Aposteln Jesu Christi und ist einer der bekanntesten Heiligen weltweit.

  2. 14. Juli 2023 · 14. Juli 2023. Der weltweit bekannte Pilgerweg trägt seinen Namen – Jakobus. Sein Grab im nordspanischen Santiago de Compostela ist das Ziel zahlreicher Pilger. In Spanien ist sein Gedenktag, der 25. Juli, ein Hochfest. Inhalt des Artikels. Jakobus war einer der ersten Jünger Jesu. Predigte Jakobus auf der iberischen Halbinsel?

  3. Jakobus „der Ältere” - Ökumenisches Heiligenlexikon. Jakobus der Ältere. auch: der Große. Gedenktag katholisch: 25. Juli. Fest. Hochfest in Spanien und im Dom in Innsbruck. Diözesankalender Innsbruck, Eigenfest der Kavallerie im spanischen Militärerzbistum. Fest II. Klasse. in Russland: 30. April. im mozarabischen Ritus: 30. Dezember.

  4. Zum Lebenslauf von Jakobus dem Älteren. Biografie und Charakter. Der Jakobus des Jakobsweges trägt die Namen: Jakobus der Grosse, Jakobus der Ältere, lateinsich Jacobus maior. Jakobus ist der Sohn von Zebedäus (Mk 1, 20) und Maria Salome. Sein Bruder ist der Apostel Johannes.

    • heiliger jakobus der ältere1
    • heiliger jakobus der ältere2
    • heiliger jakobus der ältere3
    • heiliger jakobus der ältere4
  5. JAKOBUS DER ÄLTERE. Hieronymus Bosch, Der heilige Jacobus Maior auf Pilgerschaft, um 1482, Akademie der bildenden Künste, Wien. Apostel, Märtyrer. Namensdeutung: Gott möge schützen (hebr.) Namenstage: Jakobus, Jakob, Jacques, James, Jake, Diego, weibl.: Jacqueline, Jamie. Gedenktag: 25. Juli.

  6. Jakobus der Ältere oder auch Jakobus der Große: Er stand der christlichen Gemeinde in Jerusalem vor und prägt bis heute ganz Europa mit den zahlreichen Pilgerrouten des Jakobsweges. Jakobus, Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome und sein jüngerer Bruder Johannes waren beide Apostel, die Jesus folgten.

  7. (Mt 20,21) – sehr zum Unmut der anderen Jünger. Nach Ostern soll Jakobus als erster der Apostel für seinen Glauben gestorben sein (vgl. Apg 12,1f). Der Legende nach erschien Jakobus im 9. Jahrhundert einem spanischen Einsiedler und zeigte ihm das vergessene Apostelgrab in Compostela. Zur Erklärung, wie die Reliquien des galiläischen ...